Köln Farbanschlag auf Wilhelm Denkmal

228
Reiterstandbild Denkmal Kaiser Wilhelm I. #1144

Köln / Innenstadt „Wieder einmal hat die sogenannte „Letzte Generation“ zugeschlagen. Diesmal wurde das historische Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. auf der Hohenzollernbrücke von Aktivisten mit Farbe beschmiert.
Die Partei Freie Wähler in Köln fordert in einer ersten Stellungnahme Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf, zusammen mit dem Kölner Rat politische Geschlossenheit gegen solche Formen des Protestes zu zeigen:

„Wir Freie Wähler verurteilen die jüngsten Anschläge auf diverse Kunstwerke, historische Gebäude und Bauwerke auf das Schärfste. Kunst braucht Respekt und keine Farbe. Schützt unser Land vor den Respektlosen. Der Klimaschutz darf nicht auf diese Weise instrumentalisiert werden. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte immer wieder Verständnis für Aktionen der sogenannten „ Letzten Generation“ gezeigt. Damit muss jetzt Schluß sein.“
So der Vorsitzende der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, in einer aktuellen Pressemitteilung. Ilg fordert eine geschlossene Distanzierung durch die Stadtspitze:
„Die Oberbürgermeisterin muss sich schon entscheiden, ob sie weiterhin eine Politik für Klima-Kleber und Farbbeutel-Schmierer machen möchte, oder lieber eine Politik für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, die ihr mit Respekt begegnen. Sich von einzelnen Aktionen der sogenannten Klimaaktivist*innen zu distanzieren reicht nicht. Die Oberbürgermeisterin sollte deshalb auch von allen Parteien des Kölner Ratsbündnisses verlangen, sich von den Anhängerinnen und Anhängern der „Letzen Generation“ unmissverständlich zu distanzieren.“
erklärt Ilg abschließend.