Am Flughafen Frankfurt am Main wurde vergangene Woche die neue Abflugroute „Cindy S“ in Betrieb genommen. Diese Route ersetzt die bisherige Strecke „Amtix kurz“ und wurde auf Grundlage detaillierter Lärmberechnungen ausgewählt, die eine insgesamt geringere Belastung für die betroffenen Regionen prognostizieren.
Besonders für die Bürgerinnen und Bürger in Weiterstadt und dem Stadtteil Gräfenhausen soll sich die Änderung positiv bemerkbar machen. Durch die frühere Kursänderung in Richtung Erzhausen reduziert sich laut Berechnungen die Überflughöhe über den dicht besiedelten Gebieten – und damit auch die wahrgenommene Lärmbelastung.
Ralf Möller, Bürgermeister der Stadt Weiterstadt und Vorsitzender der Fluglärmkommission, begrüßt die Umsetzung der neuen Route: „Wir haben uns seit Jahren für diese Änderung eingesetzt. Jetzt ist es wichtig, dass wir nicht nur auf Berechnungen vertrauen, sondern auch Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten. Ich lade daher alle Bürgerinnen und Bürger ein, uns mitzuteilen, ob sich die neue Route spürbar auf die Lärmsituation auswirkt.“
Um die tatsächlichen Auswirkungen zu erfassen, wird über einen Zeitraum von zwölf Monaten eine umfangreiche Lärmmessung entlang der neuen Route durchgeführt. Bereits nach sechs Monaten sollen erste Ergebnisse in der Fluglärmkommission sowie weiteren zuständigen Gremien vorgestellt und ausgewertet werden.
(Text: PM Stadt Weiterstadt)