Am zweiten Adventswochenende (6. und 7. Dezember) findet im Heilklimatischen Kurort Lindenfels in der unverwechselbaren romantischen Kulisse unter der Burg Lindenfels ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt.
Veranstaltet wird der Markt gemeinsam von den Vereinen der Feuerwehren Lindenfels und Glattbach, den Freundeskreisen Moelan sur Mer und Pawlowiczki, Sportverein und Turnverein, dem Bienenzüchterverein sowie dem Jugendtreff Lindenfels gemeinsam mit Unterstützung der Stadt Lindenfels. Das gemütliche Weihnachtsdorf wird wieder rund um den Löwenbrunnen in der Burgstraße aufgebaut. Hier wird es neben einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot mit Waffeln, Crêpes, Bratwurst, Glühwein und mehr auch selbstgebastelte Weihnachtsartikel und –Dekorationen, Strickwaren sowie regionale Delikatessen geben. Im Bürgerhaus wartet auf die Besucher im Weihnachtscafé unter anderem polnischer Mohnkuchen aus Pawlowiczki. Hier können Kinder auch an beiden Tagen mit dem ev. Kindergarten Lindenfels bzw. dem Verein Pro Kids basteln. Auch der Nikolaus wird an beiden Tagen mit einer kleinen Leckerei aus seinem Jutesack für die Kinder vorbeischauen. Anschließend zieht der Nikolaus zusammen mit den Kindern weiter ins Pfarrsälchen der ökumenischen Kirchengemeinde Lindenfels. Dort öffnet sich in der Adventszeit täglich ein Türchen am Adventskalender und den Kindern wird eine kleine Geschichte vorgelesen. Während des Weihnachtsmarktes gestaltet die Stadt mithilfe des Nikolauses die Adventskalender-Aktion.
Am Sonntagnachmittag gibt es im Bürgerhaus ein Weihnachtssingen mit dem MGV Eintracht Lindenfels.
Der Lindenfelser Weihnachtsmarkt ist am Samstag, den 6.Dezember, von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 7.Dezember, von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Schlierbacher Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende
Eine Woche später, am dritten Adventswochenende, findet der Schlierbacher Weihnachtsmarkt statt. Dieser ist geöffnet am Samstag, den 13.Dezember, von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Rund um den Kirchplatz wird ein gemütliches kleines Weihnachtsdorf aufgebaut und verschiedene Leckereien und Geschenkartikel angeboten. Auch hier gibt es ein kleines Rahmenprogramm mit Besuch des Nikolaus, einer Märchenstunde im Gemeindehaus und musikalischen Beiträgen.
(Text: PM Stadt Lindenfels, Kur- und Touristikservice)

