Asklepios-Patientenakademie Langen: Äußere Wendung – Alternative zum Kaiserschnitt bei Steiß- und Querlage des Kindes

13
Dr. Helga Rockstroh, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe. (Foto: Asklepios Klinik Langen)

Im Rahmen der Reihe “Patientenakademie 2025“ finden weitere Patientenforen der Asklepios Klinik Langen statt. Die Vorträge sind für ca. 45 Minuten konzipiert, so dass im Anschluss ausreichend Zeit für individuelle Fragen aus dem Publikum und eine rege Diskussion bleibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen sind grundsätzlich kostenfrei.


Vortrag am 27.November um 18 Uhr in der Asklepios Klinik Langen, Konferenzräume, UG: “Äußere Wendung – Alternative zum Kaiserschnitt bei Steiß- und Querlage des Kindes”. Referentin: Dr. Helga Rockstroh, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe.

Bei etwa fünf Prozent aller Schwangeren liegen am errechneten Geburtstermin die Kinder in der sogenannten „Beckenendlage“, dass heißt mit dem Po oder den Füßen in Richtung des Geburtskanals. In den meisten Fällen erfolgt dann ein Kaiserschnitt. Die Asklepios Klinik Langen ist jedoch eine der wenigen Kliniken, wo bei einer Beckenendlage die sog. „äußere Wendung“ vorgenommen werden kann. Das speziell geschulte Fachpersonal bringt, durch diese äußerliche angewendete, manuelle Therapie, das Kind im Mutterleib behutsam in die die Schädellage und ermöglicht so eine natürliche Geburt, ohne Kaiserschnitt. Dr. Rockstroh zeigt in ihrem Vortrag auf, in welchen Situationen und bei welchen Indikationen diese sanfte Methode angewendet werden kann und wie sie durchgeführt wird. Natürlich beantwortet die erfahrene Frauenärztin im Rahmen der Veranstaltung auch sehr gerne  individuelle Fragen.

Weitere Information unter 06103 / 912 – 13 65, gyn.langen@asklepios.com, www.asklepios.com/langen.

(Text: PM LPR)