Hessenweite Kampagne lädt Frauen zum Mitmachen ein
- Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom 25. Mai bis 2. Juni 2021
- Vielzahl digitaler Veranstaltungen für Frauen, die erwerbstätig sind oder werden wollen
- Gemeinsame Aktion der Arbeitsagenturen sowie der Jobcenter in Hessen
Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, können sie von der Bundesagentur für Arbeit Unterstützung erhalten. Ihre Ansprechpartnerinnen in den Agenturen für Arbeit sind die Beauftragten für Chancengleichheit. Aber auch Frauen, die im Berufsleben stehen und sich für berufliche Weiterbildungen und Qualifizierungen interessieren, können sich an die Arbeitsagenturen wenden. „Mit der Woche der Chancengleichheit haben wir zum ersten Mal eine hessenweite Kampagne ins Leben gerufen, an der sich unterschiedliche Kooperationspartner/innen beteiligen können. Die Beauftragten für Chancengleichheit möchten mit dieser bislang größten Aktionswoche für Frauen deutlich machen, dass Chancengleichheit nur gemeinsam erreicht werden kann. Chancengleichheit geht uns alle an und jeder und jede kann dazu einen Beitrag leisten“, betonen Andrea Herrmann-Schwetje und Anke Paul, die Beauftragten für Chancengleichheit der RD Hessen.
Vom 25.05 bis zum 02.06. können Frauen, die erwerbstätig sind oder es werden wollen, an einer Vielzahl digitaler Veranstaltungen teilnehmen.
In diesem Jahr beteiligen sich neben den Beauftragten für Chancengleichheit u.a. einige Frauenzentren, Gesundheitskassen, Volkshochschulen und kommunale Wirtschaftsförderungen an der Aktionswoche.
Anmeldung über Veranstaltungskalender der Bundesagentur
Am 25.5.21 eröffnen die Beauftragten für Chancengleichheit von 09:00 bis 12:00 Uhr die Woche der Chancengleichheit. Hessenweit bieten sie telefonisch Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg oder zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Telefonnummern der jeweiligen Ansprechpartnerinnen findet man im Veranstaltungskalender der jeweiligen Agentur unter: http://www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.
Weitere kostenlose digitale Angebote der Woche der Chancengleichheit sind ebenfalls im Veranstaltungskalender (http://www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen) der Bundesagentur für Arbeit eingestellt. Interessierte Frauen können sich über den Link informieren und anmelden.
Beteiligung an Messe Women & Work
Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Hessen sind auch auf der Messe Women & Work am 28. und 29.05.21 virtuell erreichbar. Auf dem digitalen Messestand der Agentur für Arbeit Frankfurt werden Filme, Vorträge, Bewerbungstipps und Informationen über Karrierewege in der BA gegeben. Weitere Informationen: https://www.womenandwork.de/
(Text: PM)