Hilfe

Was ist heimat-zeitungen?

"heimat-zeitungen.de" ist die Plattform für alles, was in Ihrer Region passiert: Schreiben Sie Berichte, laden Sie Bilder hoch und veröffentlichen Sie Veranstaltungshinweise über alles, was Ihnen interessant für Ihre Mitmenschen in der Region erscheint.

Auf den Punkt gebracht: Mitteilen, was wichtig ist! Werden Sie Bürger-Reporter und nehmen Sie Teil an einem lebendigen Netzwerk von anderen Bürgern in Ihrer Region. Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an redaktion@heimat-zeitungen.de

Wieso soll ich mich anmelden/ registrieren?

Wenn Sie sich anmelden, können Sie ein Profil anlegen, eigene Beiträge verfassen und Bilder hochladen.
So wie die gesamte Nutzung des Angebots von "heimat-zeitungen.de", ist auch die Anmeldung selbstverständlich kostenlos.

Was ist für die Registrierung erforderlich?

Alles was Sie für eine Registrierung benötigen, ist eine gültige E-mail-Adresse.
Sonst müssen Sie lediglich Ihren Namen, Ihren Wohnort/PLZ und ein selbst gewähltes Passwort angeben.
Das Passwort können Sie anschließend jederzeit in den "Kontoeinstellungen" ändern.
Sie können jederzeit auch ein Foto von sich hochladen. Dies könnte wichtige werden, wenn ein Beitrag von Ihnen später in der gedruckten Ausgabe erscheinen soll.
Bitte wählen Sie als Mitgliedsnamen Ihren bürgerlichen Namen, damit jeder weiß, mit wem er es zu tun hat. Bitte beachten Sie, dass der Mitgliedsname keine Namensrechte und/oder gewerblichen Schutzrechte Dritter verletzen darf.

Ich habe mich registriert. Wie lange dauert es bis mein Benutzerkonto freigeschaltet wird?

Benutzerkonten werden bei uns nicht automatisch maschinell überprüft, sondern von echten Mitarbeitern.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn eine Freischaltung nicht sofort geschieht.

Wie kann ich etwas veröffentlichen?
  1. Wenn Sie sich registriert und angemeldet haben, erscheint im Menü "Mitglieder" der Menüpunkt "Beitrag verfassen". Klicken Sie auf "Beitrag verfassen" um einen neuen Beitrag zu veröffentlichen. Mit Klick auf "Beitrag verfassen" gelangen Sie außerdem in das sogenannte "Backend". Dort können Sie neben neuen Beiträgen auch Ihre bestehenden Beiträge bearbeiten.
  2. Nachdem Sei auf "Beitrag verfassen" geklickt haben, befinden Sie sich automatisch in der Eingabemaske für neue Beiträge. Pflichtangaben sind: Beitragstitel, Beitragstext und die entsprechende Kategorie (Ortschaft), wo der Beitrag erscheinen soll.
  3. Sind Sie mit der Eingabe fertig, müssen Sie nur noch auf "Veröffentlichen" klicke und der Beitrag wird veröffentlicht.
Wie erstelle ich eine Bilder Slider Galerie?

Im Bearbeitungsmodus Ihre Beitrages klicken Sie auf
-> "Dateien hinzufügen"
-> In der linken Leiste auf "Galerie hinzufügen"
-> Wählen Sie Ihre Bilder aus der Mediathek aus oder laden Sie neue Bilder hoch. Ausgewählte Bilder werden mit einem Häkchen am rechten oberen Rand des Thumbnails gekennzeichnet
-> Drücken Sie rechts unten auf "Neue Galerie erstellen"
-> Wählen Sie anschließen rechts bei "Gallery Type", "Tag Div Slide Gallery" aus
-> Drücken Sie rechts unten auf "Galerie hinzufügen"

Wo werden die Berichte veröffentlicht?

"heimat-zeitungen.de" ist ein Angebot der Rhein Main Verlags GmbH und damit auch das Online-Portal von kostenlosen Anzeigenzeitungen (Mein Südhessen und Meine Heimatzeitungen), die an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet verteilt werden.
Damit erscheinen Ihre Berichte und Bilder, die Sie auf "heimat-zeitungen.de" hochladen, nicht nur im Online-Portal, sondern haben auch die Chance, dass sie in Ihrer Anzeigenzeitung veröffentlicht werden. Sollten Sie also Talent zum Schreiben von interessanten Berichten haben oder ein begabter (Hobby-)Fotograf sein, findet sich Ihr Beitrag vielleicht schon bald in jedem Haushalt des Verbreitungsgebietes Ihrer lokalen RMV-Anzeigenzeitung.

Was kann ich für Beiträge veröffentlichen?

Was immer Ihnen rund um Ihren Wohnort interessant erscheint, können sie als Beitrag,  veröffentlichen. Zeigen Sie, was alles los ist in Ihrer Region. Das kann ein Bericht vom Weihnachtsmarkt bis zum Sommerfest sein, vielleicht ein Beitrag über Ihren Lieblingsplatz oder ein Ratgeber für Ihre Mitbürger. Oder vielleicht fällt Ihnen etwas an Ihrem Ort auf, was Sie gerne verbessern möchten  Diese Idee können Sie mit "heimat-zeitungen.de" mit Ihren Mitbürgern teilen!
Wenn Ihnen etwas auffällt, was Sie schon immer mal in Ihrer Zeitung lesen möchten  mit etwas Geschick wird Ihr Beitrag bereits für die nächste RMV-Anzeigenzeitung im Ort ausgewählt und findet den Weg in beinahe alle Haushalte in Ihrem Wohnort oder der Region.

Wie kann ich einen bestehenden Beitrag bearbeiten?

Unter dem Menüpunkt "Mitglieder" und "Meine Beiträge" finden sie Ihre Beiträge. Gehen Sie anschließend mit der Maus auf den Beitrag, den Sie bearbeiten wollen und klicken Sie auf "bearbeiten".

Was muss ich beachten, wenn ich einen Beitrag auf "heimat-zeitungen.de" veröffentlichen will?

Sie können auf "heimat-zeitungen.de" natürlich mit Ihrem persönlichen Stil über alles schreiben was Sie möchten - mit einer Einschränkung: Verbotene Beiträge sind solche, die gegen die guten Sitten verstoßen sowie solche, die werblich sind.
Diese dürfen nicht veröffentlicht werden (siehe AGB).
Wenn Ihnen Beiträge mit solchen Inhalten auffallen, wenden Sie sich bitte direkt an uns unter Verwendung des Kontaktformulars.

Bitte beachten Sie auch das das Urheberrecht, d.h. veröffentlicht werden dürfen lediglich eigene Fotos und Texte.
Die Urheberrechte Dritter dürfen nicht verletzt werden.

Hat die Registrierung Konsequenzen für mich?

Wenn Sie sich auf "heimat-zeitungen.de" registriert haben, können Sie alle Funktionen und Angebote frei und kostenlos nutzen. Ihre persönlichen Daten bleiben vertraulich und unterliegen den Datenschutzbestimmungen.

Für alle "heimat-zeitungen.de" -Nutzer gelten verbindlich:
- unsere AGB
- unsere Datenschutzerklärung

Was kann ich auf "heimat-zeitungen.de" tun?

Bei "heimat-zeitungen.de" finden Sie alle möglichen aktuellen Informationen rund um Ihren Heimatort und Ihre Region.
Sie finden aktuelle Beiträge und Fotos von Bürgerreportern und können sich z.B. informieren, was bei Ihnen in der Region los ist.
Sie können auch selbst eigene Beiträge veröffentlichen.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Unter "Mitglieder" -> "Kontoeinstellung" und Klick auf das Zahnrad können Sie ihr Passwort ändern.

Wie kann ich mein Benutzerkonto löschen?

Wenn Sie die Teilnahme an "heimat-zeitungen.de" beenden möchten, nutzen Sie bitte unter Kontaktformular und wählen das Thema "Benutzerkonto löschen".
Bitte beachten Sie dabei, dass ihre Beiträge, Bilder in Beiträgen nicht gelöscht werden. Es wird lediglich ihr Profil gelöscht und Ihre Beiträge werden an die Redaktion der Heimat-Zeitungen übertragen.

Was passiert mit meinen Beiträgen und Bildern, wenn ich mein Benutzerkonto löschen lasse?

Ihre Beiträge, Bilder in Beiträgen werden nicht gelöscht. Es wird lediglich ihr Profil gelöscht und Ihre Beiträge werden an die Redaktion der Heimat-Zeitungen übertragen.

Welche Beiträge erscheinen in den Anzeigenzeitungen des Rhein Main Verlags?

Wenn Sie einen Beitrag mit aktuellem Bezug, hohem Informations- und Unterhaltungswert für Ihre Mitbürger bei "heimat-zeitungen.de" veröffentlicht haben und zudem einen guten Schreibstil haben, hat Ihr Bericht gute Chancen, in einer lokal bei Ihnen erscheinenden Anzeigenzeitung des RMV zu erscheinen. Eine Auswahl wird mind. einmal wöchentlich von der Redaktion getroffen
Polemisierende oder sittenwidrige Inhalte haben dagegen keine Chance, in die Anzeigenzeitung aufgenommen zu werden. Wenn Ihnen Beiträge mit solchen Inhalten auffallen, wenden Sie sich bitte direkt an uns mit unserem Kontaktformular.

Gibt es Einschränkungen bei der Themenauswahl?

Nein, grundsätzlich können Sie über alles schreiben, was Sie vor Ort bewegt und Sie gerne mit Ihren Mitbürgern teilen möchten Dabei soll der Kreativität freien Lauf gelassen werden.
Bitte beachten Sie jedoch bei allen Beiträgen und Diskussionen den "heimat-zeitungen.de"-Verhaltenskodex.

Was sollte ich beim Hochladen von Bildern beachten?

Bitte achten Sie darauf, Bilder (jpg-, gif- oder bmp-Dateien) mit hoher Qualität und hoher Auflösung hochzuladen. Bitte reduzieren Sie die Auflösung nicht, nachdem Sie die Bilder von Ihrer Digitalkamera geladen haben. Dann kann es auch problemlos in der lokalen RMV-Anzeigenzeitung gedruckt werden.

Bildrechte

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Übermittlung von Texten oder Bildern an uns nicht die Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht u.a.). Bei Unsicherheit klären Sie dies bitte direkt mit uns ab (Kontakt)! Es gelten unsere AGB.

Bildunterschriften

Bildunterschriften helfen dabei, sofort wichtige Informationen zu dem Bild zu vermitteln. Wer oder was ist auf dem Bild zu sehen?

Nutzungsrechte

Kann ich meine Bilder und Texte auch weiterhin selbst verwenden?
Ja.
Jeder Nutzer auf "heimat-zeitungen.de" bleibt immer Urheber seiner Inhalte. Werden die Inhalte auf "heimat-zeitungen.de" hochgeladen, erlangt "heimat-zeitungen.de" das Recht, die eingestellten Bilder und Texte zu nutzen. Der Autor kann die Inhalte jedoch auch weiterhin seine Inhalte für andere Zwecke verwenden.

Wie sind die Nutzungsrechte der hochgeladenen Bilder geregelt?

Für selbst fotografierte Bilder gilt: Der Fotograf bleibt Urheber der Fotos, auch wenn sie bei "heimat-zeitungen.de" hochgeladen sind. "heimat-zeitungen.de" behält sich jedoch ein Nutzungsrecht an den Bildern vor.
Das Bild kann in allen Medien des Rhein Main Verlags vervielfältigt werden. Weitere Informationen dazu in den AGB.

Sollten Sie fremde Bilder bei "heimat-zeitungen.de" hochladen, verletzen Sie das Urheberrecht der Rechteinhaber an dem Bild. Sie benötigen für diesen Fall vom Urheber eine ausdrückliche Erlaubnis zur Nutzung des Bildes.
Es gelten dabei die AGB von heimat-zeitungen.de. Wenn Sie unsicher sind, klären Sie dies bitte direkt mit uns ab (Kontakt)!

Bekomme ich für den Abdruck meiner Beiträge oder Bilder in einer WVW Anzeigenzeitung ein Honorar?

Nein, für die Veröffentlichung auf "heimat-zeitungen.de" und in Printpublikationen des Rhein Main Verlags geht keine Vergütung einher. Die Veröffentlichung in einem Printmedium soll aber besonders dazu dienen, Ihre Beiträgen und Fotos einer zusätzlichen Leserschaft zu zeigen und Ihnen damit ein großes Publikum zu bieten.

Wer hilft mir bei sonstigen Fragen weiter?

Für sonstige Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.