Weniger Gas aus Russland – Uniper spricht mit Bund
Um finanziell weiter stabil aufgestellt zu sein, sucht der Energierversorger Uniper nun das Gespräch mit der Bundesregierung.
Lebenslang für Hauptangeklagten in Pariser Terrorprozess
Paris (dpa) - Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris ist der Hauptangeklagte Salah Abdeslam zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das...
Mehr als 10.000 Fans bei Teampräsentation der Tour
Kopenhagen (dpa) - Mehr als 10.000 Radsport-Fans haben die Fahrer der 109. Tour de France bei der Teampräsentation in Kopenhagen gefeiert. Unter den Augen...
Neue DFB-Akademie in Frankfurt wird feierlich eröffnet
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund wird am Donnerstag (16.00 Uhr) den neuen DFB-Campus mit Akademie und Geschäftsstelle in Frankfurt am Main feierlich eröffnen....
Noch-Ministerpräsident Bennett zieht sich aus Politik zurück
Nach nur einem Jahr als Regierungschef verabschiedet sich Naftali Bennett aus der Politik. In einer Ansprache wirbt er für die Zusammenarbeit aller politischen Lager im Land.
Pilotprojekt zur Parkplatzsuche für Lkw-Fahrer startet
Wiesbaden (dpa) - Um den knappen Parkraum für Lastwagen an Autobahnen effizienter zu nutzen, führt die Autobahn GmbH des Bundes ein neues Leitsystem für...
documenta macht ersten Schritt zur Aufarbeitung
In der Antisemitismus-Debatte um die documenta fifteen in Kassel hat der öffentliche Diskurs zur Aufarbeitung des Eklats begonnen. Das Kuratorenkollektiv Ruangrupa betonte bei einer Podiumsdiskussion erneut seine Dialogbereitschaft.
Habeck erneuert Zusagen für PCK-Standort in Schwedt
Sollte es zu einem endgültigen Öl-Lieferstopp kommen, soll Schwedt nicht allein dastehen. Bei einer Kundgebung betonte der Minister seine Unterstützung für den brandenburgischen Raffinerie-Standort.
Russland verschärft Gesetz über «ausländische Agenten»
Der Kreml weitet den Kreis derjenigen, die vom umstrittenen Gesetz über die «ausländische Agenten» betroffen sind, aus. Bereits jetzt schränkt das Gesetz beispielsweise Medienhäuser ein.
Kerber erreicht dritte Runde – Deutsches Quartett weiter
London (dpa) - Angelique Kerber hat auch ihre zweite Aufgabe in Wimbledon ohne größere Probleme gelöst und ein deutsches Tennis-Quartett in der dritten Runde...
Insolventer Airport Hahn ist verkauft
Seit einem Dreivierteljahr trudelt der Flughafen Hahn im Hunsrück in der Insolvenz. Nun will ein neuer Investor für Aufwind sorgen.
Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot
Als Bundeswirtschaftsminister hatte der FDP-Politiker Martin Bangemann keinen leichten Stand. In der EU hingegen war er ein angesehener Kommissar. Am Dienstag ist er in Frankreich gestorben.
Welpen in dunkler Wohnung: Ordnungsamt schreitet ein
Wiesbaden (dpa/lhe) - In einer Wiesbadener Wohnung haben Behördenmitarbeiter acht Welpen der Rasse American Bully XL sichergestellt. Zuvor habe es einen Hinweis aus der...
Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot
Stuttgart/Berlin (dpa) - Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde...
Insolventer Airport Hahn verkauft: Neue Jobs angekündigt
Seit einem Dreivierteljahr trudelt der Flughafen Hahn in der Insolvenz. Nun wollen neue Investoren für Aufwind sorgen. Im Hunsrück sollen weiter Flieger abheben - und neue Jobs entstehen. Auch die Staatsanwaltschaft interessiert sich nach wie vor für den Airport.
Wüst präsentiert paritätisch besetztes Kabinett
Insbesondere die Besetzung des Schulministeriums stand im Focus der Öffentlichkeit. Doch nun stehen auch die Namen für die CDU-Ministerposten in NRW fest.
Kiloweise Drogen aus den Niederlanden: Über sechs Jahre Haft
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wegen Drogenschmuggels ist ein 46 Jahre alter Mann in Frankfurt zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht...
Fünfeinhalb Jahre Haft für Straßenraub in Fußgängerzone
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wegen eines Straßenraubs in einer Frankfurter Fußgängerzone ist ein 23 Jahre alter Mann zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte...
Drach-Prozess: Zeugen schildern Überfall auf Geldtransport
Köln/Limburg (dpa) - Im Prozess gegen Reemtsma-Entführer Thomas Drach vor dem Kölner Landgericht hat am Mittwoch die Beweisaufnahme zu einem Raubüberfall im hessischen Limburg...
Raubmord an Schmuckhändler: Anklage fordert lebenslange Haft
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wegen der Beteiligung an einem tödlichen Raubüberfall auf ein Schmuckhändler-Paar hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt eine lebenslange Haftstrafe für einen 32 Jahre...
Land: Unternehmen mit 17,5 Milliarden Euro unterstützt
Wiesbaden (dpa/lhe) - Nach mehr als zwei Jahren Corona-Hilfen für hessische Betriebe zieht die schwarz-grüne Landesregierung eine positive Bilanz. Seit Pandemiebeginn seien Unternehmen und...
Faktencheck: Einkaufszentrum wurde direkt getroffen
Ein Luftangriff tötet viele Menschen in einem ukrainischen Einkaufszentrum. Russland behauptet, eine Rakete habe ein Waffendepot daneben getroffen. Doch ein Überwachungsvideo zeigt etwas anderes.
Wieder islamischer Religionsunterricht mit Ditib
Das Ringen um den islamischen Religionsunterricht in Hessen geht weiter. Trotz aller Streitigkeiten sollen die Schüler muslimischen Glaubens aber weiter Angebote in der Schule bekommen.
OB: Roths Pläne Ausdruck «kaum zu überbietender Arroganz»
Kassel (dpa) - Der Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) hat im Streit um die documenta Rückendeckung seiner Amtsvorgänger bekommen. Geselle, der Aufsichtsratsvorsitzender der documenta...
Aussage von Zeugin zur Kapitol Attacke schockt
Es gibt wenig, was rund um das Verhalten Trumps und seiner Gefolgsleute nach der Wahl 2020 noch überrascht. Doch die Schilderungen einer ehemaligen Mitarbeiterin lassen viele doch noch einmal die Luft anhalten.
Kind findet Bomben-Sprengkopf: Polizei und Rathaus evakuiert
Neu-Isenburg/Offenbach (dpa/lhe) - Wegen eines gefundenen Sprengkopfs sind in Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach die Polizeistation und das benachbarte Rathaus evakuiert worden. Ein neun Jahre...
Terzic zurück auf dem Platz: «War ein ganz besonderer Tag»
Aufbruchstimmung beim BVB. Mit dem bei den Fans beliebten Edin Terzic hofft der BVB auf eine gute Saison. Beim Aufgalopp hatte der neue BVB-Chefcoach aber nur eine kleine Gruppe beisammen.
Einigung über Rückgabe von «Benin-Bronzen»
In der Debatte um koloniales Raubgut in deutschen Museen stehen die Benin-Bronzen im Mittelpunkt. Nigeria und Deutschland haben sich nun über die wertvollen Kunstobjekte und erste Rückgaben geeinigt. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu
Die Meere werden vielerorts gnadenlos ausgeplündert. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer ökologischen Katastrophe.
Hessen erhält 2000 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessen hat 2000 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken erhalten. Sie würden dem Öffentlichen Gesundheitsdienst zur Verfügung gestellt, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch...
Lufthansa schickt reaktivierte A380-Jets nach München
Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa will ihre reaktivierten Großraumjets vom Typ Airbus A380 in München stationieren. Es gehe zum Sommerflugplan 2023 um vier bis...
Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf
Pflegeheimbewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.
Gutachter: Angeklagter vermindert schuldfähig
Der mutmaßliche Amokfahrer schweigt beharrlich zu den Vorwürfen. Ein psychiatrisches Gutachten erklärt ihn für vermindert schuldfähig.
Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden
Wochenlang hat die Türkei den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland blockiert. Kurz vor einem Gipfeltreffen in Madrid wurde der Streit beigelegt. Nun haben die Nato-Staaten eine lange erwartete Entscheidung getroffen.
Steinmeier: Brauchen starke öffentlich-rechtliche Sender
«Nie wieder Staatsfunk» hieß es nach Ende der DDR. 30 Jahre nach dem Sendestart des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) greift der Bundespräsident die Debatte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf.
Ermittler melden einen der größten Drogenfunde in Syrien
Auf einer Farm in der Nähe der Stadt Hama sind mehr als zwei Tonnen der aufputschenden Droge Captagon gefunden worden. Syrien gilt als einer der weltweit größten Hersteller dieser Tabletten.
Gedenkgottesdienst für Opfer der Todesfahrt in Berlin
Wiesbaden/Bad Arolsen (dpa/lhe) - Drei Wochen nach der Todesfahrt in Berlin mit einer getöteten Lehrerin aus Bad Arolsen veranstalten das Land Hessen, die Stadt...
Städtetag fordert mehr Engagement des Landes beim ÖPNV
Darmstadt (dpa/lhe) - Der hessische Städtetag hat vom Land deutlich mehr Finanzmittel zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gefordert. «Man kann nicht in einem Land...
Flughafen erwartet Hunderte Aushilfen
Frankfurt/Main (dpa) - Zur Bewältigung der aktuellen Abfertigungsprobleme will der Frankfurter Flughafen «mehrere hundert» ausländische Aushilfskräfte einstellen. Nach bisheriger Einschätzung könnten die ersten Beschäftigten...
Wohlfahrtsverband: Armut in Hessen wächst weiter
Frankfurt (dpa/lhe) - Die Armut in Hessen hat nach einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weiter zugenommen. 2021 seien 18,3 Prozent der Menschen im Land...
Deutsches Quartett um Kerber weiter – Niemeier gelingt Coup
Vier deutsche Profis schaffen es in die dritte Wimbledon-Runde. Bei ihrer Premiere gelingt Jule Niemeier eine Sensation. Angelique Kerber setzt sich schnell durch. Bei den Herren Oscar Otte ebenfalls.
Piquet entschuldigt sich und weist Rassismus-Vorwurf zurück
Nelson Piquet beleidigt Lewis Hamilton rassistisch. Der englische Superstar findet, es sei endlich «Zeit zu handeln». Piquet entschuldigt sich - und fühlt sich fehlinterpretiert.
Nato beschließt neues strategisches Konzept
«Wir wünschen uns eine echte strategische Partnerschaft zwischen der Nato und Russland» - dieser Satz stand bis zu diesem Mittwoch im strategischen Konzept der Nato. Das ist nun Geschichte.
22-Jähriger in Frankfurt durch Schusswaffe verletzt
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Ein 22 Jahre alter Mann ist in Frankfurt durch eine Schusswaffe verletzt worden. Er wurde mit Verletzungen an den Händen in...
Mann erleidet Rauchgasvergiftung bei Wohnungsbrand
Frankfurt (dpa/lhe) - Ein 22-jähriger Mann ist bei einem Brand in seiner Mietwohnung im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach verletzt worden. Er sei mit Verdacht auf...
Salzgitter: Bewegende Trauerfeier für getötete 15-Jährige
Familienmitglieder, Freunde und Mitschüler kommen zur Trauerfeier für die getötete 15 Jahre alte Schülerin in Salzgitter. Es herrscht immer noch Fassungslosigkeit.
MAN baut 100 Millionen Euro teures Batteriewerk für E-Lkw
Der Nutzfahrzeugbauer MAN setzt verstärkt auf E-Mobilität. Die Investition in Nürnberg soll 350 Arbeitsplätze am Standort sichern.
Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung von Ostflanke
Madrid (dpa) - Die 30 Nato-Staaten haben angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine eine deutliche Verstärkung der Ostflanke beschlossen. Zudem stimmten die Staats-...
Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden
Madrid (dpa) - Die Nato hat offiziell das Verfahren zur Aufnahme von Finnland und Schweden gestartet. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur stimmten am Mittwoch...
Nato beschließt neues strategisches Konzept
Madrid (dpa) - Die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten haben bei ihrem Gipfeltreffen in Madrid ein neues strategisches Konzept für das Militärbündnis beschlossen....
Wellbrock holt WM-Bronze – Silber für Beck
Zwei Rennen, zwei Medaillen: Die deutschen Schwimmer freuen sich auch ohne Gold über einen erfolgreichen Tag am WM-See. Nach Leonie Becks starkem Rennen am frühen Morgen holt Florian Wellbrock Bronze.
Alario «sehr glücklich» in Frankfurt: Gespräch mit Abraham
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurts Neuzugang Lucas Alario blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe beim hessischen Europa-League-Sieger. «Gerade der Titel in der Europa...
DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Inflation in Deutschland im Juni bei 7,6 Prozent
Wiesbaden (dpa) - Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Juni etwas verlangsamt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent, wie das...
Faeser: Am 8. Dezember testen wir alle Warnsysteme
Nach dem Ende des kalten Krieges wurden in Deutschland viele Warnsysteme demontiert, die heute angesichts von Hochwasser-Notlagen und Bränden fehlen. Die Innenministerin will nun wieder aufstocken.
Russische Komiker bekennen sich zu Fake-Videoschalten
Wer hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey mit einer Videoschalte hereingelegt? Jetzt haben sich russische Komiker zu Wort gemeldet, die als kremltreu gelten. Sie haben auch schon andere in die Irre geführt.
Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Helene Fischers feiert Comeback bei Ex-Freund Silbereisen
Helene Fischer kehrt nach ihrer Babypause zurück auf die Bühne. Ihren ersten großen TV-Auftritt feiert sie ausgerechnet in der Show von Ex-Freund Florian Silbereisen.
Musical «Mamma Mia!» nach 20 Jahren zurück in Hamburg
«Dancing Queen», «Super Trouper» und «Mamma Mia»: Vor 20 Jahren feierte das Musical mit den Songs von Abba Deutschland-Premiere in Hamburg. Am 11. September startet das Revival im Theater Neue Flora.
Wasserstoffzüge starten im Dezember im Taunusnetz
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Die Errichtung einer mit Brennstoffzellen betriebenen Zug-Flotte in Hessen schreitet voran. Von Dezember an sollen die Züge wie geplant im Taunusnetz ihren Betrieb aufnehmen,...
Überfall auf Geldtransporter in Berlin – Täter flüchtig
Vor einem Bankgebäude in Berlin wird ein Geldtransporter überfallen. Den Tätern gelingt die Flucht. Vier Menschen werden verletzt. Es ist nicht der erste Überfall dieser Art in Berlin.
Bistum Mainz in den roten Zahlen
Mainz (dpa) - Das Bistum Mainz hat das vergangene Haushaltsjahr mit einem Fehlbetrag von 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Minus ist aber nicht so...
Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Inflationsrate in Hessen im Juni bei 8,1 Prozent
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hohe Kosten für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflation in Hessen auch im Juni über der Acht-Prozent-Marke gehalten. Die Verbraucherpreise stiegen...
Klage gegen Boateng beschäftigt Gericht länger
Der Ex-Nationalspieler muss sich vor Gericht wegen eines Streits um das sogenannte postmortale Persönlichkeitsrecht seiner Ex-Freundin verantworten. Am Donnerstag sollte es eine Entscheidung geben, doch daraus wird nichts.
Konkurrenz schmiedet Pläne gegen «Wunderkind» Pogacar
Tadej Pogacar kann sich eigentlich nur selbst schlagen. Bei der 109. Tour de France setzen seine Konkurrenten vor allem auf starke Teams und hoffen letztlich auf einen taktischen Fehler des Dominators.
Verband: 13,8 Millionen Menschen von Armut gefährdet
Die Corona-Krise macht sich bei vielen Menschen auch im Geldbeutel negativ bemerkbar. Die regionalen Unterschiede sind dabei groß. Ein Sozialverband übt heftige Kritik an den bisherigen Hilfen der Regierung.
Greta Thunberg will neues Buch in London vorstellen
Die Initiatorin der Fridays-for-Future-Bewegung stellt den Klimawandel in den Mittelpunkt ihres neues Buchs und lässt darin Geophysiker und Meteorologen zu Wort kommen. Es erscheint im Herbst auch auf Deutsch.
Verbraucher wollen E-Autos mit hoher Reichweite
Elektroautos sind zwar auf dem Vormarsch. Es werden aber mehrheitlich immer noch Fahrzeuge mit Verbrennermotor verkauft. In Europa sind Verbraucher laut einer Umfrage besonders anspruchsvoll.
Urteil: Höheres Bußgeld für SUV-Fahrer an roter Ampel
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wer mit einem SUV bei Rot über eine Ampel fährt, muss nach einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt mit einem höheren Bußgeld...
Anteil von Studienfächern mit NC sinkt
Wer studieren will, schaut auf mögliche Zulassungsbeschränkungen. Mit dem Numerus Clausus steuern die Hochschulen den Mangel an Studienplätzen. Der ist aber bundesweit rückläufig - mit Ausnahmen.
Bund will Schuldenbremse wieder einhalten
Aufgrund der starken finanziellen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie war an ein Festhalten an der Schuldenbremse kaum zu denken. Das soll sich nun wieder ändern. Mehr Geld soll der Rücklage fließen.
Juwelendiebstahl: Siebter Verdächtiger weiter in Freiheit
Der Prozess um den Millionen-Diebstahl aus dem Grünen Gewölbe läuft. Einer der jungen, tatverdächtigten Männer - vorübergehend in Haft - bleibt auf freiem Fuß.
Indonesiens Präsident Widodo für Friedensmission in Kiew
Im November wird Indonesien Gastgeber für den G20-Gipfel sein, an dem auch der russische Präsident Putin teilnehmen will. Staatschef Widodo ist zuvor auf Friedensmission.
Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
30 Jahre digitaler Mobilfunk – Vom «Knochen» zum Smartphone
Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche in der Kommunikation einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Anfangs wussten die Verbraucher noch nicht viel damit anzufangen.
Mané über Lewandowski: Falsche Person für seine Zukunft
Star-Neuzugang Sadio Mané will sich nicht in den Transferstreit zwischen dem FC Bayern und Torjäger Robert Lewandowski einmischen.
Roglic glaubt an Tour-Sieg – Sportchef fehlt mit Corona
Kopenhagen (dpa) - Trotz empfindlicher Niederlagen in der Vergangenheit glaubt Primoz Roglic fest an seinen ersten Sieg bei der Tour de France. Selbst seinen...
Schwarz-grüne Regierung mit Ministerpräsident Günther steht
Diese Wahl ging so glatt über die Bühne wie erwartet: Daniel Günther hat vom Landtag in Kiel ein klares Votum für eine zweite Amtszeit als Regierungschef bekommen.
Woody Allen: «Großteil des Nervenkitzels ist weg»
Der 86-Jährige denkt ans Aufhören. Einen Film plane er aber mindestens noch, sagte er in einem Interview.
Günther zum Ministerpräsidenten in Kiel wiedergewählt
Kiel (dpa) - Daniel Günther ist am Mittwoch als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein wiedergewählt worden. Der 48-jährige CDU-Politiker erhielt im Landtag 47 von 66 abgegebenen...
Bankenpräsident: Branche hat Gefahr von Greenwashing erkannt
Der Klimawandel fordert auch die Finanzbranche heraus. Die Nachfrage nach «grünen» Anlagen steigt, der Begriff «Nachhaltigkeit» ist in aller Munde. Doch was genau ist das eigentlich?
Software-Update beeinträchtigt Flugsicherung stundenlang
Nach den Abfertigungsproblemen an den Flughäfen hakt es nun auch bei der Flugsicherung. Für einige Stunden war ein Unterstützungsprogramm für die Lotsen ausgefallen.
Georg Klein erhält Großen Preis des Deutschen Literaturfonds
Den Ingeborg-Bachmann-Preis hat der 69-Jährige schon, den Preis der Leipziger Buchmesse ebenso. Nun kommt ein weiterer hinzu.
Beck gewinnt WM-Silber über zehn Kilometer im Freiwasser
In einem packenden Schlusssprint ist für Leonie Beck sogar Gold drin. Auch mit Silber ist die Würzburgerin jedoch sehr zufrieden. Die WM ist für sie noch nicht vorbei.
Umweltverbände bemängeln EU-Entscheidung zum Verbrenner
Nach zähem Ringen haben sich die Umweltminister der EU auf ein Aus für Verbrennermotoren ab 2035 geeinigt. Umweltverbände finden das zu wenig. Den Branchenverbänden geht das hingegen schon viel zu weit.
Ein Drittel der Studiengänge in Hessen mit Beschränkung
Gütersloh/Frankfurt/Main (dpa/lhe) - In Hessen ist rund ein Drittel aller Studienangebote zulassungsbeschränkt. Im bundesweiten Vergleich liegt Hessen damit im Mittelfeld, wie aus einer am...
Airports können leichter ausländische Helfer anheuern
Schlangen vor dem Check-in, Verspätungen, gestrichene Starts: Fliegen ist eine harte Geduldsprobe geworden. Der Staat will der Branche schnell ermöglichen, zusätzliches Personal zu holen.
Lena Meyer-Landrut tendiert zu einer Smartphone-Pause
Die tägliche Nachrichtenflut auf ihrem Handy ist der ESC-Gewinnerin zuviel. Sie weiß, wie sie das ändern kann...
Einsatz ausländischer Hilfskräfte an Flughäfen soll leichter werden
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will als Abhilfe für die akuten Personalengpässe an deutschen Flughäfen den kurzfristigen Einsatz ausländischer Beschäftigter möglich machen. «Wir ermöglichen,...
Bei Baggerarbeiten rund 30 Granaten in Gartenanlage entdeckt
Immer noch wird in Deutschland Munition aus dem Zweiten Weltkrieg im Erdreich gefunden. So auch jetzt wieder bei Baggerarbeiten in einer Gartenanlage bei Rostock.
Sozialverband: Nahverkehr soll dauerhaft günstig bleiben
Das 9-Euro-Ticket erfreut sich anhaltend großer Beliebtheit. Doch nach den aktuellen Plänen schon bald wieder Schluss damit. Für eine dauerhafte Finanzierung hat der Sozialverband jedoch konkrete Ideen.
Deutsche Bahn tritt Airline-Bündnis der Lufthansa bei
Frankfurt/Main (dpa) - Als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt wird die Deutsche Bahn Partner eines internationalen Airline-Bündnisses. Das geht aus einer am Mittwoch verbreiteten...
Barmer bringt Gesundheitskarte auf das Smartphone
Die Krankenversicherten in Deutschland sollen bis 2023 die Möglichkeit haben, ihre Versichertenkarte auf das Smartphone und ins Web zu holen.
Stoltenberg: Verstärkte Eingreifkräfte 2023 bereit
Der Nato-Generalsekretär macht Tempo bei den Plänen für eine stärkere schnelle Eingreiftruppe. Auch für Deutschland gibt es konkrete Pläne zur Verstärkung der Ostflanke.
Inflation schwächt sich leicht ab
Die Inflation in Deutschland liegt weiter deutlich über der Sieben-Prozent-Marke. Der Preisauftrieb verliert im Juni aber etwas an Tempo. Für Volkswirte ist das kein Grund zur Entwarnung.
Trotz Krankheit: Tim Lobinger führte Tochter zum Traualtar
Trotz Krebserkrankung konnte der frühere Leichtathlet Tim Lobinger an der Trauung seiner Tochter teilnehmen. Für ihn sei das ein Treibstoff gewesen, erzählt er.
Arbeiter von Hydraulikmaschine schwer verletzt
Gernsheim/Darmstadt (dpa/lhe) - Bei einem Arbeitsunfall in einem Logistiklager ist in der Nacht zum Mittwoch ein Arbeiter schwer verletzt worden. Der 42 Jahre alte...
Dax verliert 1,73 Prozent
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland hat der Dax am Mittwoch kräftige Verluste verbucht. Die 13.000-Punkte-Marke hielt jedoch. Der deutsche...
Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger – 13 Festnahmen
Etwa 100 Beamte haben am Dienstag 16 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen und den Niederlanden durchsucht. Es kam dabei zu einer weiteren Festnahme eines mutmaßlichen Täters.