„Rödermark gestern und heute“ – Der neue Bildband des Heimat- und Geschichtsvereins ist da

229
Foto: Heimat- und Geschichtsverein Rödermark

Bereits 1998 brachte der HGV mit dem kleinen blauen Buch „Rödermark einst und jetzt“ einen Bildband heraus, der alte Ansichten unserer Dörfer aktuellen gegenüberstellte. Manches davon ist heute bereits auch wieder Geschichte.

Gleichzeitig ist das Fotoarchiv des HGV seit dieser Zeit enorm gewachsen. „Grund genug, sich einmal mehr des Themas anzunehmen,“ so die Vorsitzende Patricia Lips. „Die älteren Aufnahmen in unserem neuen Buch spannen dabei erstmals einen Bogen bis in die 1980er Jahre hinein, so dass sich viele an ihre Umgebung der jüngeren Vergangenheit noch selbst erinnern können.“ Herausgekommen ist ein umfassender Bildband in DIN A4-Format mit rund 120 Motiven über alle Stadtteile hinweg. Monatelang verglichen Aktive des Vereins alte Aufnahmen mit den neuen Gegebenheiten vor Ort. Unzählige Fotos wurden aufgenommen, so dass nun quasi als Nebeneffekt zum Bildband auch Rödermark in aktuellen Ansichten für die Zukunft gut dokumentiert ist.

Manches an Erzählungen zu den Bildern hätte es sicher zusätzlich zu den abgedruckten Texten gegeben. „Es sollen jedoch vor allem die Bilder für sich sprechen und zum eigenen Austausch der Erinnerungen innerhalb der Familie, mit Freunden oder Bekannten anregen.“

Erstmals kann das Buch zu einem Preis von 15,-€ am kommenden Sonntag, den 18. Juli, in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr am Töpfermuseum in der Urberacher Bachgasse erworben werden. Am Donnerstag, den 22. Juli, freuen sich Vereinsmitglieder an einem Stand auf dem „Rodau Markt“ am Rathaus in Ober-Roden ab 9.00 Uhr auf Interessierte.

(Text: PM)