Gestern früh gegen 7 Uhr kam es an der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen Ost zu einem Unfall als ein Auto gegen den Stützpfeiler der Tankanlage fuhr. Das darauffolgende Feuer griff dann auf die Zapfsäulen und ein weiteres Fahrzeug sowie das Dach über.
Update 3: Nach dem Brand auf der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen an der Autobahn 5 am gestrigen Montagmorgen (9.) laufen die Arbeiten der Darmstädter Kriminalpolizei.
Aufgrund bisheriger Ermittlungsergebnisse kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen 54 Jahre alten Mann gehandelt hat. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass er gegen 6.50 Uhr mit deutlich mehr als 150 Kilometern pro Stunde mit seinem Audi in die Tankstelle gefahren ist.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wird der Leichnam am heutigen Dienstag (10.) obduziert. Ein DNA-Abgleich soll zudem die Ermittlungen zur Identität des Toten bestätigen. Bisher gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass er in suizidaler Absicht gehandelt haben dürfte.
Der entstandene Sachschaden sollte sich nach ersten Schätzungen im einstelligen Millionenbereich bewegen. Die Löschmaßnahmen der Feuerwehr und Absperrungen dauerten bis zum späten Montagabend an. Gegen 21.15 Uhr konnten alle Fahrbahnen in Richtung Norden schließlich wieder freigegeben werden.
Update 2: Die Löscharbeiten auf der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen Ost dauern weiter an. Seit Montagmorgen (9.) gegen 7 Uhr ist ein Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz. Insbesondere die Löschung des Dachs gestaltet sich als schwierig. Immer wieder kommt es hierbei zu einer starken Rauchentwicklung. Zudem ist das Dach einsturzgefährdet.
Nach derzeitiger Einschätzung werden die Löscharbeiten mindestens bis in den späten Nachmittag andauern. Der Verkehr wird weiterhin über die beiden linken Fahrstreifen an der Tank- und Rastanlage vorbeigeleitet.
Zwischenzeitlich konnte aus dem verunfallten Auto der Leichnam des Fahrers geborgen werden. Es handelt sich um einen Mann, dessen Identität noch nicht geklärt ist.
Nach ersten Ermittlungen soll der Autofahrer mit erhöhter Geschwindigkeit gegen den Stützpfeiler der Tankanlage gefahren sein. Hierbei zerbrach das Auto in zwei Teile und ist in Brand geraten. Das Feuer hat in der Folge die Zapfanlage entzündet und griff auch auf ein weiteres Fahrzeug sowie das Dach über.
Durch das schnelle und geistesgegenwärtige Handeln des Kassierers, konnte Schlimmeres verhindert werden. Er setzte die Anlage sofort mit dem Notaus-Schalter außer Betrieb, so dass sich nur das Benzin entzünden konnte, das noch in den Zapfsäulen war.
Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern weiter an. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Update 1: Die Löscharbeiten auf der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen Ost dauern aktuell weiter an. Das Feuer hat sich bis auf das Dach ausgebreitet. Durch das Kogeln entsteht derzeit eine starke Rauchentwicklung, die in Richtung der Autobahn zieht. Das Dach ist einsturzgefährdet.
Bei der Person, die das verunfallte Auto gefahren hatte, konnte nur der Tod festgestellt werden. Die Identität steht noch nicht fest. Weitere Personen wurden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht verletzt.
Abhängig vom Brandgeschehen und der Rauchentwicklung wird der Verkehr über die beiden linken Fahrspuren zeitweise an der Tank- und Rastanlage vorbeigeleitet.
Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit noch völlig unklar. Die Beamten des Kommissariats 10 haben die weiteren Ermittlungen übernommen.
Erstmeldung: Nach ersten Erkenntnissen ist ein Fahrzeug am Montagmorgen (9.) gegen 6.50 Uhr gegen eine der Zapfsäulen gefahren und hatte einen Brand ausgelöst. Das Feuer griff dann auf die anderen Zapfsäulen und ein weiteres Fahrzeug über. Die Löscharbeiten laufen auf Hochtouren. Der Bereich um die Tankanlage ist weiträumig abgesperrt.
(Texte: PM Polizei Südhessen)