Neu-Isenburg: Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen – ein digitaler Vortrag

66
(Symbolbild: Floriane Vita auf Unsplash)

Der Sachbuchautor Frank Herrmann ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für die globale Gerechtigkeit. Auf Einladung der Fairtrade Stadt Neu-Isenburg hält er seinen digitalen Vortrag »Der Mächtigen Zähmung. Warum Kon- zerne klare Spielregeln brauchen« am Donnerstag, 11. November, 19.00 Uhr.


„Global operierende Konzerne dominieren die weltweiten Lieferketten oft- mals auf Kosten von Mensch und Natur in ärmeren Ländern. Die vergange- nen Jahrzehnte haben gezeigt, dass Selbstverpflichtungen großer Unter- nehmen nicht ausreichen, diese Missstände zu beseitigen. Die Coronakrise trägt dazu bei, globale Ungleichheiten zwischen reich und arm zu verschär- fen. Zwar zeigen kleine Unternehmen, dass Veränderungen machbar sind, doch selbst ein Lieferkettengesetz ist nur der Anfang hin zu mehr globaler Gerechtigkeit“, meint Sachbuchautor Frank Herrmann. Welche Gefahr die zunehmende Machtkonzentration in den Händen weniger Global Player für uns alle bedeutet, und warum wir gegensteuern sollten, zeigt der Betriebs- wirt und Nachhaltigkeitsexperte in seinem Vortrag.

Frank Herrmann ist Autor der Bücher „Fair einkaufen- aber wie?“ sowie „FAIRreisen“. Bereits 2017 hat der Autor das Thema „FAIRreisen“ in einen vielbeachteten Vortrag im Iseborjer Kinno vorgestellt. Corona-bedingt lädt die Stadt in diesem Jahr zu einem digitalen Vortrag ein.

Alle Interessierten können sich zu Beginn des Vortrags unter folgendem Link https://bit.ly/3bJhCeN anmelden und dem Vortrag folgen.

(Text: PM Stadt Neu-Isenburg)