Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erhält Fördermittel in Höhe von 2,9 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ der Bundesregierung, für das insgesamt 250 Millionen Euro für Programmbegleitung und Vorhaben bis zum Jahr 2025 zur Verfügung stehen.
„Die Darmstädter Innenstadt hat vielfältige Funktionen: Sie ist ein Ort für Gastronomie und Handel, für kulturellen Austausch, für gemeinsame Erlebnisse und für die Ermöglichung städtischer Urbanität. Die Herausforderung, dies zu erhalten und weiter zu entwickeln ist groß. Daher bin ich sehr zufrieden, dass wir mit unserem Konzept ‚Darmstadt 360 Grad‘ die Jury überzeugen konnten und Fördermittel in Höhe von 2,9 Millionen Euro erhalten werden“, erklärt Oberbürgermeister Jochen Partsch.
Geschnürt haben das ambitionierte Maßnahmen-Konzept zur Förderung der Darmstädter Innenstadt das Stadtplanungsamt, das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, die städtische Tochter Darmstadt Marketing GmbH und Vertreterinnen und Vertreter von Darmstadt Citymarketing e.V. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatte Städte und Gemeinden dazu aufgefordert, innovative Konzepte und Handlungsstrategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Krisenbewältigung einzureichen.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat konkrete Handlungsansätze zur aktiven Gestaltung des Transformationsprozesses der Darmstädter City hin zu einer multifunktionalen, resilienten und kooperativen Innenstadt der Zukunft eingereicht. Bausteine sind u.a. die Erarbeitung eines Vertiefungskonzeptes für eine zukunftsfähige Nutzungsmischung, darunter auch kulturelle Nutzungen sowie Wohnen in der Innenstadt und die Einrichtung eines interkulturellen Innenstadt-Quartiersmanagements.
Oberbürgermeister Jochen Partsch: „Wir beobachten ja schon seit einigen Jahren, wie unsere Einzelhändler zunehmend mit dem immer noch steigenden Online-Handel zu kämpfen haben. Die Corona-Krise hat jetzt genau wie den Handel auch noch Gastronomie und Hotellerie in eine zum Teil dramatische Lage gebracht. Eine attraktive Innenstadt ist wichtig für die Bürgerinnen und Bürger, sie ist aber genauso wichtig für den Handel, Restaurants und Hotels, um deren Existenz zu sichern. Wie schon in der Vergangenheit bei anderen Förderprogrammen haben wir es auch hier geschafft neben Landesmitteln aus dem Programm ‚Ab in die Mitte‘ für eine Innenstadtoffensive und dem Programm ‚Zukunft Innenstadt‘ jetzt auch Bundesmittel zu erhalten, um unsere City zukunftsfähig aufzustellen. Das ist vorausschauend, zeigt die Bedeutung der Entwicklung unserer Innenstadt und die Möglichkeiten, die sich hier für uns eröffnen. Mein besonderer Dank gilt dem interdisziplinären Projektteam aus Verwaltung, City- und Stadtmarketing, dem es gelungen ist, dies für Darmstadt zu erreichen.“
(Text: PM Wissenschaftsstadt Darmstadt)