Wiesbaden: Schreibwerkstatt für Menschen mit Migrationshintergrund

115
Füllfederhalter und Notizbuch (Symbolbild: Aaron Bürden auf Unsplash)

Am Montag, 21. Februar, startet im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, eine neue Runde der Schreibwerkstatt unter der Leitung von Armin Nufer.

Die Treffen finden ab dem Auftakt alle zwei Wochen montags von 15 bis 18 Uhr im Anderen Salon statt. Die Werkstatt richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und bietet die Möglichkeit, unter professioneller Leitung eigene Texte in deutscher Sprache zu verfassen. Teilnehmen können Jugendliche sowie Erwachsene, die mindestens das B1-Level nachweisen können. Erste Textentwürfe, Dialoge oder kurze Szenen sind willkommen.

Zum Abschluss der Werkstatt findet im Juni 2022 eine öffentliche Lesung im Literaturhaus statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf acht begrenzt, Anmeldungen sind an armin_nufer@yahoo.de zu richten. Aktuell gilt die 2G-plus-Regelung, tagesaktuelle Informationen zum Einlass sind auf der Website des Literaturhauses unter www.wiesbaden.de/literaturhaus zu finden.

Armin Nufer ist freier Sprecher, Schauspieler, Regisseur und Autor und lebt in Wiesbaden. Dort arbeitet er vor allem an vielfältigen Theaterprojekten mit Profis und Amateuren, Kindern und Jugendlichen oder Menschen mit Beeinträchtigung. Im Oktober 2021 erhielt er als erste Privatperson den Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)