Taschendiebe in Wiesbaden machen Beute

108
(Symbolfoto: analogicus auf Pixabay)

Im Laufe der Woche kam es vermehrt zu Taschendiebstählen in der Wiesbadener Innenstadt. Insgesamt erbeuteten die unbekannten Täter Wertgegenstände von mehreren Tausend Euro.

Eine 62-Jährige überquerte am Samstagmittag (19.) die Rheinstraße, als sie von einem unbekannten Täter angerempelt wurde. Als sie auf der anderen Straßenseite ankam, stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel und Haustürschlüssel aus dem geschlossenen Rucksack entwendet wurden.

Am Dienstagmittag (22.) gelang es einem unbekannten Dieb im Bus einem 56-Jährigem unbemerkt das Handy zu stehlen.

Aus der mitgeführten Handtasche entwendeten am Mittwochmittag (23.) auf dem Marktplatz unbekannte Täter einer 72-Jährigen den Geldbeutel.

Am Dienstagnachmittag (22.) erlangte ein unbekannter Dieb einen Geldbeutel einer 77-jährigen Wiesbadenerin. Am Folgetag bemerkte die Geschädigte, dass mit Hilfe ihrer Bankkarten wiederholt Geldbeträge im dreistelligen Bereich von ihrem Konto abgebucht wurden.

Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen sich unter der Telefonnummer 0611/345 – 2140 zu melden.

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht: “Taschendiebe nutzen Menschenmengen und Gedränge z.B. in Stadtbussen zur Begehung ihrer Taten. Dabei gehen sie zudem noch mit Tricks, wie Anrempeln, Beschmutzen und anschließendes Säubern der Kleidung oder Vorhalten eines Stadtplans vor. Achten Sie daher bei Gedränge ganz besonders auf Ihre Wertsachen. Stecken Sie Gegenstände wie Bargeld, Kreditkarten und Handys in verschließbare Innentaschen Ihrer Kleidung und tragen Sie Handtaschen verschlossen auf der Köpervorderseite oder unter den Arm geklemmt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de oder bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.”

(Text: PM Polizei Westhessen)