„Fit fürs Ehrenamt“ – so nennt sich die Reihe, die der Kreis in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) auch in diesem Jahr wieder neu aufgelegt hat. Schon 20 Jahre gibt es dieses Fortbildungsprogramm für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und ein sicheres Fundament für diese Arbeit haben möchten. Ehrenamtlich im Kreis aktive Menschen können sich für ihre Tätigkeit kostenfrei schulen lassen.
Im März starten die über 20 Angebote, quer durch alle Bereiche: von Computerkenntnissen über steuerliches Know-how und Wissen zum Thema Datenschutz bis hin zu Lebensmittelhygiene, Veranstaltungsorganisation und Kommunikationstrainings. Neu angeboten werden zum Beispiel die Themen Resilienz und Achtsamkeit sowie Personalplanung und Digitalisierung im Ehrenamt.
Ein kleiner Videoclip wurde produziert, um die traditionell Anfang Dezember stattfindende Ehrenamtsveranstaltung im Landratsamt zu ersetzen (die erneut pandemiebedingt ausfallen musste), sodass einige engagierte Bürger*innen trotzdem zu Wort – oder auch ins Bild – kommen. Alle Akteur*innen stammen aus dem Kreis Groß-Gerau und setzen sich in verschiedenen Vereinen und Initiativen ehrenamtlich ein. Sie zeigen: Ehrenamt macht Spaß. Ehrenamtliches Engagement ist vielfältig und bringt allen Beteiligten einen Gewinn fürs eigene Leben.
Das Kursangebot für ehrenamtlich Tätige unterstützt dabei, die eigene Vereinspraxis zu erneuern, Kompetenzen zu üben und zu stärken, Wissen zu teilen und neue Ideen zu entwickeln.
Der Videoclip und das gesamte Ehrenamtsprogramm sind über die Webseite www.kvhsgg.de/ehrenamt einzusehen. Online-Anmeldungen sind ebenfalls direkt über die Homepage der KVHS möglich, ebenso per Telefon (06152 1870-0) oder E-Mail (info@kvhsgg.de).
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)