Update: Nachdem am Samstagmorgen (12.) ein Einfamilienhaus in der Spachbrücker Straße brannte, haben die zuständigen Ermittler des Kommissariats 10 in Darmstadt den Brandort am gestrigen Montagmittag (14.) begutachtet.
Nach derzeitigem Kenntnisstand kann eine vorsätzliche Brandlegung ausgeschlossen werden. Ersten Ermittlungen zufolge, dürfte ein Herd, der im Dachgeschoss stand und offenbar nicht in Benutzung war, ursächlich für den Brand gewesen sein. Ein in diesem Zusammenhang auftretender technischer Defekt kann nach aktuellem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden. Entgegen der Erstmeldung, wird der entstandene Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die betroffene Familie kam vorerst bei Verwandten unter.
Originalmeldung: Am Samstagmorgen (12.) gegen 7.35 Uhr wird durch die Rettungsleitstelle Dieburg ein Dachstuhlbrand in der Spachbrücker Straße gemeldet.
Zu dieser Zeit hielten sich fünf Erwachsene, vier Frauen und ein Mann im Alter von 26 bis 55 Jahren, im Gebäude auf. Alle konnten rechtzeitig das Haus verlassen und blieben unverletzt. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr Reinheim, unterstützt durch die Wehren der Ortsteile Spachbrücken, Ueberau, Georgenhausen/Zeilhard, sowie Ober-Ramstadt und Dieburg, zügig gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf umliegende Häuser verhindert wurde.
Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, die dort wohnhaften Personen werden anderweitig untergebracht. Der durch den Brand entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Zehntausend Euro. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Diese wird Gegenstand weiterer Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat K 10 in Darmstadt sein.
(Text: PM Polizei Südhessen)