Ungefährlich: Sandbienen auf Spielplatz in Langen

203
Sandbiene (Foto: Stadt Langen)

Teile des Geländes Edith-Stein-Straße abgesperrt

Auf dem Gelände des öffentlichen Kinderspielplatzes an der Edith-Stein-Straße ist ein großes Aufkommen an Erdbienen festgestellt worden. Die Insekten sind für Menschen ungefährlich, sie stehen aber unter strengem Artenschutz. Aus diesem Grund ist der betreffende Bereich des Spielplatzes großflächig abgesperrt worden. Besucher werden gebeten, diesen nicht zu betreten, um die harmlosen Bienen nicht zu gefährden.

Erd- oder Sandbienen, wie sie auch genannt werden, bilden eine artenreiche Gattung, die als Bestäuber für viele Pflanzen unverzichtbar ist, also eine große ökologische Bedeutung im Naturhaushalt hat. Allein in Deutschland sind mehr als 125 Arten heimisch, von denen die allermeisten auf der Roten Liste für geschützte Arten stehen. Einige sind sogar schon ausgestorben, weil ihre Lebensräume stark abnehmen.

Sandbienen sind für Menschen ungefährlich: Die Tiere sind nicht aggressiv, der Stachel der weiblichen Tiere ist so weich, dass er die menschliche Haut nicht durchdringt.

Zudem sind die einzelnen Wildbienen‐Arten witterungsabhängig jährlich für nur etwa sechs bis acht Wochen aktiv, sodass davor und danach kaum noch etwas von ihnen zu sehen ist. Bereits in den Vorjahren waren die Wildbienen auf dem Spielplatz aktiv, trotzdem sind alle Spielplatzbesucher – egal ob zweibeinig oder sechsbeinig – immer gut miteinander ausgekommen.

(Text: PM Stadt Langen)