Andreas Kleber (links) und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. (Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden)
Brandoberrat Andreas Kleber übernahm am Montag die Leitung der Berufsfeuerwehr Wiesbaden. Bereits am 26. März 2019 hatte der Magistrat seine Entscheidung zur Besetzung der Stelle des Leiters der Berufsfeuerwehr getroffen, aufgrund eines Konkurrentenverfahrens hatte sich die Stellenbesetzung jedoch verzögert.
„Ich bin froh, dass dieses Verfahren nun beigelegt werden konnte und die Stelle besetzt wird“, zeigte sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende erleichtert. Die dreijährige Vakanz sei für die Feuerwehr eine enorme Belastungsprobe gewesen und habe den Führungskräften viel abverlangt. „Besonders bedanken möchte ich mich bei Johannes Mumbauer, der als 1. Stellvertretender Amtsleiter das Amt durch diese schwierige Zeit geführt hat“, betont der Feuerwehrdezernent.
Andreas Kleber ist 55 Jahre alt und wohnt in Wiesbaden. Der Bauingenieur hat seine Feuerwehrkarriere in 2000 bei der Berufsfeuerwehr Mainz begonnen. Seit 2012 steht er im Dienst der Wiesbadener Feuerwehr und war in den Bereichen Einsatzdienst und Vorbeugender Brandschutz eingesetzt. Mit der erfolgreichen Ausbildung für die höhere feuerwehrtechnische Laufbahn in 2015 hat der 2. stellvertretende Amtsleiter bis heute die Abteilung „Ausbildung, Notfallplanung und Freiwillige Feuerwehr“ geführt.
„Ich wünsche Herrn Kleber viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Oberbürgermeister Mende.
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Mag: Tiere | Backen | Lokale Geschichten
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page