Daten für Planungen an Südlicher Ringstraße und Am Bergfried
Im Langener Stadtgebiet sind die Verkehrszähler unterwegs: Zwischen Montag, 8., und Donnerstag, 11. Mai, wird entlang der Südlichen Ringstraße sowie an der Kreuzung Darmstädter Straße/Am Bergfried/Egelsbacher Straße die Anzahl der Verkehrsteilnehmer erfasst. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Die Zählungen liefern den Fachleuten der Stadtverwaltung Daten für die Planung diverser Maßnahmen im Straßenverkehr. In der Südlichen Ringstraße steht die Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer im Fokus. Bei der erforderlichen Neumarkierung des Radfahrstreifens soll eine sogenannte Dooring Zone, also ein Sicherheitsbereich zwischen Längspark- und Radfahrstreifen, eingerichtet werden. Zudem ist die allgemeine Aktualisierung der Ampelanlagen mit einer Optimierung der Grünphasen für Fußgänger sowie die Einrichtung einer Busbeschleunigung durch die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach vorgesehen. Die Verkehrszählung soll Möglichkeiten aufzeigen, wie all dies ohne eine nachhaltige Verschlechterung die Leistungsfähigkeit der Südlichen Ringstraße umgesetzt werden kann. Die Vorschläge dazu will der Magistrat im Herbst im Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr vorstellen.
Die Zählung an der Kreuzung Darmstädter Straße/Am Bergfried/Egelsbacher Straße (nahe Wertstoffhof) liefert Daten für den geplanten Durchstich der Straße Am Bergfried. „Das sind wichtige Vorarbeiten für den Anschluss des Oberen Steinbergs an die Darmstädter Straße“, sagt Bürgermeister Jan Werner. In diesem Zusammenhang ist auch die Umgestaltung des Knotenpunktes in einen Kreisverkehr vorgesehen.
(Text: PM Stadt Langen)