Ortsdurchfahrt von 14. bis 22. Juni nicht befahrbar
Die Vorfreude steigt: Von Freitag, 16., bis Montag, 19. Juni, veranstaltet der Verkehrs- und Verschönerungsverein rund um den Vierröhrenbrunnen in der Langener Altstadt das Ebbelwoifest. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung sind etliche Vorarbeiten (und auch Nacharbeiten) erforderlich. Die ersten Straßensperrungen in Langens historischem Kern erfolgen deshalb bereits am Mittwoch, 7. Juni.
Als erstes ist der Schneidhiwwelplatz nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Im angrenzenden Bereich der Bachgasse gilt zudem ein Halteverbot.
Zwei Tage später, am Freitag, 9. Juni, wird dann der Parkplatz am Alten Rathaus gesperrt. Dort wird wie immer das Festzelt errichtet. Besucher des Altstadtmarktes am Samstag, 10. Juni, haben aber die Möglichkeit, ihr Fahrzeug auf einem Teil des Parkplatzes abzustellen.
Weitere Straßen und Gässchen im Festbereich sind ab Dienstag, 13. Juni, nicht mehr befahrbar. Die Langener Nord-Süd-Ortsdurchfahrt wird dann im Bereich Frankfurter Straße (südlich Gabelsberger Straße/An der Pforte), S-Kurve und Fahrgasse ab Mittwoch, 14. Juni, gesperrt. Rettungsfahrzeuge sind ausgenommen. Anwohner können ihre Grundstücke während des Auf- und Abbaus sowie außerhalb des Festtrubels anfahren, müssen aber natürlich besonders Rücksicht nehmen. Umleitungen in beide Richtungen sind ausgeschildert. Am besten wird der Bereich weiträumig umfahren.
Am ersten Tag des Ebbelwoifestes (Freitag, 16. Juni) ist dann ab 18 Uhr der untere Parkplatz des Freizeit- und Familienbades in der Teichstraße gesperrt. Grund dafür sind die Aufbauarbeiten für das abendliche Feuerwerk.
Der Magistrat bedankt sich ausdrücklich bei den Bewohnern der Altstadt, die für dieses größte der Langener Feste alljährlich Einschränkungen in Kauf nehmen. „Sie machen es erst möglich, dass wir in der wunderschönen Kulisse dieses einmalige Fest feiern können“, sagt Bürgermeister Jan Werner. „Das ist nicht hoch genug zu bewerten.“ Am Donnerstag, 22. Juni, sollen dann sämtliche Sperrungen wieder aufgehoben sein.
Während des Ebbelwoifestes ist die Zahl der Parkplätze rund um die Altstadt knapp. Damit auswärtige Gäste Parkmöglichkeiten finden, bittet der Magistrat alle Langenerinnen und Langener, ihre Kraftfahrzeuge während zu Hause zu lassen. Sie können bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Stadtbus, dem E-Hopper oder dem Taxi zum Feiern kommen. Zusätzliche Taxistände werden an der Darmstädter Straße (unmittelbar vor Beginn des Festes) und auf der Frankfurter Straße (Höhe Hegweg) eingerichtet.
(Text: PM Stadt Langen)