Seniorinnen und Senioren in Offenbach für Alltags-Fitness-Test gesucht

233
(Symbolfoto: Christian Northe auf Pixabay)

Bereits 2020 wurde im Rahmen des Modellprojektes „Bewegt älter werden in Offenbach“ der Alltags-Fitness-Test für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Offenbach erfolgreich mit 50 Teilnehmenden durchgeführt.

Die Koordinationsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention sowie die der offenen Seniorenarbeit der Stadt Offenbach ermöglichen in Kooperation mit der Volkshochschule Offenbach erneut die Testung von 24 Seniorinnen und Senioren, die ihren Fitnesszustand erfahren und an einem Alltags-Fitness-Test mitmachen möchten.

Der Test findet am Freitag, 23. Juni, vormittags in der Volkshochschule Offenbach statt. Eine Anmeldung mit Namen, Adresse und Alter ist erforderlich bis 15. Juni an Christine Langenbach, Koordinationsstelle Gesundheit und Prävention, unter der Rufnummer 069/8065-3814. Außerhalb der Geschäftszeiten kann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Die Anmeldung ist auch möglich per E-Mail an christine.langenbach@offenbach.de. Den Teilnehmenden wird nach Anmeldung der genaue Zeitpunkt für ihren individuellen Termin mitgeteilt.

Perspektive für ein möglichst langes selbstständiges Leben

Der Test besteht aus sechs einfachen Übungen und gibt Auskunft über die Fitness im Alltag und wie die Perspektive für ein möglichst langes selbstständiges Leben aussieht. Das Ergebnis wird mit den Teilnehmenden besprochen und sie erhalten Tipps zu Bewegungsmöglichkeiten im Alltag. Der Test dauert etwa 20 Minuten und wird von geschulten Übungsleitungen durchgeführt. Teilnehmen können alle Personen über 60 Jahre. Insbesondere auch über 80-Jährige sind herzlich willkommen. Keineswegs müssen sie sportlich sein. Als Dankeschön gibt es neben der Beratung noch eine Kleinigkeit. Für Wasser wird gesorgt.

Die Ergebnisse sollen helfen, mehr über die Bewegungsbedarfe von älteren Bürgerinnen und Bürgern zu erfahren. Dadurch können passende Angebote entwickelt werden. Das Team freut sich über eine rege Beteiligung am Fitnesstest. Insgesamt werden 24 Teilnehmende gesucht. „Wir möchten auch Personen animieren mitzumachen, die sich in ihrem Alltag nicht viel bewegen, denn nur mit Ihrer Unterstützung können neue Angebote erfolgreich umgesetzt werden, sodass alle älteren Menschen in Offenbach davon profitieren“, sagt Juliane Timmerberg, Koordinationsstelle offene Seniorenarbeit.

(Text: PM Stadt Offenbach)