Liebe Leserin, lieber Leser,
viel Außergewöhnliches hatte diese Woche an Nachrichten in unserer Region zu bieten. Was heißt aber außergewöhnlich? Über das Übliche, Normale hinausgehend; von der üblichen Art abweichend; ungewohnt, auffallend…es werden einige Synonyme und Erklärungen für „außergewöhnlich“ geboten.
Und alles, außer gewöhnlich sind diese Tiere, die im Zoo gerade Nachwuchs bekommen haben: die Gürteltiere. Ihr ungewöhnliches Aussehen kann man im Frankfurter Zoo bestaunen, auch wenn sie häufig im Ruhemodus sind, die cleveren Tierchen schlafen nämlich außergewöhnlich viel an einem gewöhnlichen Tag – bis zu 18,5 Stunden! https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/30/runde-sache-guerteltiernachwuchs-im-zoo-frankfurt/
Ebenfalls Nachwuchs gibt es bei den seltenen Sumatra-Tigern, nach zehn Jahren ein nicht alltäglicher Zuchterfolg für den Zoo der Mainmetropole: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/26/kinderstube-im-frankfurter-katzendschungel-tigerin-cinta-hat-nachwuchs-bekommen/
Bleiben wir im tierischen Bereich, da hat die Fasanerie in Wiesbaden mit ihrem Nutztierrassen-Konzept eine besondere Ernennung erhalten: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/27/fasanerie-wiesbaden-wird-zum-arche-park-ernannt/
Außergewöhnliches Engagement zeigt der Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98, und zwar im sozialen Bereich: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/28/kostenlose-lilien-dauerkarten-fuer-einkommensschwache-darmstaedterinnen-und-darmstaedter/
Man hält es kaum für möglich, aber im Hessischen Ried wird nach Erdöl gebohrt. Und dort wird auch noch außergewöhnlich hochwertiger Rohstoff an die Oberfläche gebracht: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/23/riedstadt-goddelau-es-wird-wieder-nach-erdoel-gebohrt/
Nicht alltäglich ist es für Ü-80-Jährige, noch einen Wikipedia-Eintrag zu erhalten. Ein Hobby-Krimiautor aus der kleinen Gemeinde Eppertshausen ist das gelungen: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/30/eppertshaeuser-autor-guenter-fanghaenel-ist-bei-wikipedia-verewigt-worden/
Außergewöhnliche Kunst stößt in Frankfurt auf große Nachfrage – wie lange Sie noch Gelegenheit haben, „The Art of Banksy“ zu bestaunen, lesen Sie hier: https://www.rheinmainverlag.de/2023/06/30/wegen-grosser-nachfrage-verlaengert-the-art-of-banksy-in-frankfurt/
Mittlerweile für viele ungewöhnlich, aber es gibt tatsächlich vermehrt Wolken am Himmel zum Wochenende. Aber über ein paar Regentropfen wollen wir uns nun wirklich nicht beschweren!
Viel Abwechslung und gute Unterhaltung bei der ein oder anderen außergewöhnlichen Lektüre unserer Medienprodukte wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer