Hessen Mobil saniert vom 24. Juli bis voraussichtlich Ende August zeitgleich zwei Abschnitte der Bundesstraße 486 zwischen Dreieich-Offenthal und Eppertshausen. Ebenfalls saniert wird die L 3095, die Eppertshausen mit der B 486 verbindet. Dafür kommt es auf beiden Straßen zu Vollsperrungen. Die Ortsdurchfahrt durch Rödermark-Urberach ist von der Maßnahme nicht betroffen.
Abschnitt 1 Dreieich-Offenthal bis Rödermark-Urberach
Zwischen Dreieich-Offenthal und Rödermark-Urberach wird zunächst die Strecke von der Kreuzung B 486 / Rodaustraße (Urberach) bis zum Umspannwerk gesperrt. Anschließend folgt ab voraussichtlich Mitte August der Teil vom Umspannwerk bis zur Kreuzung B 486 / Dieburger Straße (Offenthal). Die Strecke vom Ortsende Urberach bis zur Einfahrt Bulau wird halbseitig mit Ampelregelung gesperrt.
Die Umleitung führt während der gesamten Bauzeit über die L 3317 Richtung Messel und die K 180 nach Eppertshausen sowie umgekehrt.
Abschnitt 2 Eppertshausen bis Rödermark-Urberach
Zeitgleich saniert Hessen Mobil die Strecke zwischen Eppertshausen und Rödermark-Urberach. Neben der B 486 wird auch die verbindende L 3095 ab dem 24. Juli vollgesperrt. Anfang August wird die L 3095 dann wieder für den Verkehr freigegeben, die B 486 folgt Ende August.
Die Umleitungen führen über die K 180 und die L 3317 an Messel vorbei oder von Eppertshausen über die B 459 durch Ober-Roden und über die Ober-Rodener Straße. Die Verbindung von Eppertshausen auf die B 45 sowie umgekehrt führt bis Anfang August über die Ober-Röder-Straße. Nach Freigabe der L 3095 kann auch die Verbindung der L 3095 zur B 45 wieder genutzt werden.
Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene unter mobil.hessen.de.
(Text: PM Hessen Mobil)