Schülerticket, Hessenpass mobil und D-Ticket sorgen für hohes Bearbeitungsaufkommen bei ESWE Verkehr

245
(Symbolbild: Ant Rozetsky auf Unsplash)

ESWE Verkehr verzeichnet aktuell eine hohe Ticketnachfrage und einen hohen Beratungsbedarf der Kundinnen und Kunden. Durch die nahezu zeitgleiche Einführung drei neuer Fahrscheinangebote binnen der letzten drei Monate, läuft die Antragsbearbeitung bei der Verkehrsgesellschaft derzeit weit über Volllast.

„Durch das neue Schülerticket Hessen WI15, das vergünstigte Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil sowie das Deutschlandticket wurden in den vergangenen Tagen knapp 15.000 Papier-Ticketanträge bei ESWE Verkehr eingereicht”, erklärt ESWE-Verkehr-Pressesprecher Micha Spannaus. „Unsere Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb arbeiten wirklich unermüdlich, um die hohe Antragszahl bewältigen zu können. Trotz aller Bemühungen kann es deshalb derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen und Kundenanfragen kommen.”

Erforderlichen Nachweise müssen manuell geprüft werden

Gerade beim Schülerticket Hessen WI15 – hier allein sind 11.000 Anträge eingegangen – sowie beim vergünstigten Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil müssten alle erforderlichen Nachweise, die die Kundinnen und Kunde zum Erhalt des Tickets benötigen, manuell geprüft werden. „Der bürokratische Aufwand ist hoch und die Kundinnen und Kunden haben gerade zu diesen beiden komplett neuen Ticketprodukten einen hohen Beratungsbedarf”, ergänzt Spannaus. ESWE Verkehr bittet daher dringend darum, von Nachfragen nach dem aktuellen Bearbeitungsstand eines Antrags abzusehen.

Die Antragsfrist endet jeweils zum 10. eines Monats, damit man ein Ticketprodukt ab dem Folgemonat nutzen kann. „Für alles, was ab jetzt beantragt wird, erhält man also ein Ticket ab dem 1. September”, stellt Spannaus klar.

Anders ist es beim digitalen Kauf eines normalen Deutschlandtickets. Wer sein D-Ticket über die ESWE Verkehr Tickets-App erwirbt, erhält seinen digitalen Fahrschein auf Wunsch mit sofortiger Gültigkeit. Alle Deutschlandticket-Interessenten sollten daher unbedingt die App von ESWE Verkehr zum Erwerb des Tickets nutzen. Für das Schülerticket Hessen WI15 sowie das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil bleiben derzeit aufgrund der von der Stadt beziehungsweise dem Land Hessen vorgegebenen Nachweisbedingungen nur die manuelle Bearbeitung.

Alle Informationen zur neuen Ticket-App von ESWE Verkehr sowie zum Deutschlandticket gibt es auf der Webseite www.eswe-verkehr.de/deutschlandticket und auf den Social-Media-Kanälen des Mobilitätsdienstleisters. Mehr Informationen zum Schülerticket Hessen WI15 stehen unter https://www.eswe-verkehr.de/schuelertickethessen/schuelerticket-hessen-wi15.html zur Verfügung, mehr Informationen zum Hessenpass mobil gibt es unter https://www.eswe-verkehr.de/hessenpass-mobil.html.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)