Die Freude bei den „Waldmeistern“, dem Waldkindergarten auf dem Gelände der ehemaligen Kinderwaldstadt, ist groß: Auf dem Gelände und den umliegenden Waldwegen wurden insgesamt 60 Fledermauskästen angebracht. Das Projekt wird von der Hessischen Umweltlotterie „Genau“ (Gemeinsam für Natur und Umwelt) mit 5.000 Euro unterstützt.
Beim Aufhängen der 60 Schlafkästen im Osten von Waldacker arbeiten die Kooperationspartner Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und der NABU Rödermark zusammen. 20 der Kästen wurden von den Kindern selbst zusammengebaut und bemalt. Bereits seit Mai hatten sich die Kinder mit dem Projekt beschäftigt und viel Wissen über Fledermäuse angeeignet. Das wurde auch beim Vor-Ort-Termin deutlich. Kita-Leiterin Isabella Mieth und ihr Team freuen sich über das gelungene Projekt.
Die Hessische Umweltlotterie „Genau“ zeichnet regelmäßig Projekte aus, Julia Massoud, die Mutter zweier Kindergartenkinder, hatte die Idee zur Teilnahme mit einem Fledermausprojekt. Das war dann auch von Erfolg gekrönt. Julia Massoud, die von Beruf Umweltwissenschaftlerin ist, hatte viele Tipps parat. Auch der NABU-Vorsitzende Rüdiger Werner und Hartmut Müller von der Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz in Seligenstadt leisteten wertvolle Unterstützung. Mit einem Teil des Geldes konnten die Fledermauskästen gekauft werden. Mit dem Rest wird wahrscheinlich im kommenden Jahr eine Nachtweide, ein rund 600 Quadratmeter großer Blühstreifen mit Nahrung für nachtaktive Tiere, angelegt.
Beim Aufhängen der Kästen waren auch Bürgermeister Jörg Rotter und Erste Stadträtin Andrea Schülner zu Gast. Nun müssen die Fledermäuse ihre neuen Wohnquartiere finden und annehmen, das wird erfahrungsgemäß etwas dauern.
(Text: PS)