Jazzclub Rödermark bietet zwei Veranstaltungen

147
Symbolbild Jazz (Foto: tatlin auf Pixabay)

Am Freitag, 11. August, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Jazzkeller, Friedrich-Ebert-Straße 24, Ober-Roden Jam-Session „After Hours“.

Thea Florea am Schlagzeug, Axel Kaapke am Klavier und Roland Ulatowski am Bass bilden am Freitagabend die Rhythmusgruppe, die wie immer bekannte Musikerinnen und Musiker aus der Region zum gemeinsamen Jazzen und Jammen in der einmaligen Atmosphäre des Jazzkellers erwartet. Beste Unterhaltung ist am Freitagabend garantiert. Eintritt: 5 Euro für Gäste und Mitglieder

Am Sonntag, 13. August, um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) im Dinjerhof, Pfarrgasse 7-9, Ober-Roden “Born to Swing – Im Herzen des Jazz”… bewegt sich diese Band meisterhaft und mitreißend an der Schnittstelle von Swing und Bebop. Es sind führende Protagonisten dieses Stils in Deutschland, die gemeinsam ihre Lieblingsmusik präsentieren: Swing und Straight Ahead Jazz mit bluesigem Stallgeruch, in der Tradition der kleinen Swing-Besetzungen der 50er/60er Jahre.

Mit Herz, Seele und Leidenschaft interpretieren sie Titel aus dem „Great American Songbook”, dazu auch selten gespielte, mitreißende Swingtitel, liebevoll arrangiert und mit authentischem Groove gespielt. Die Musiker sind seit vielen Jahren an der Spitze der europäischen Jazzszene etabliert und gehören zu den gefragtesten „All Star”-Musikern in Europa.

Lindy „Lady Bass” Huppertsberg (voc, b), Thilo Wagner (p), Gregor Beck (dr) und Matthias Seuffert (cl, sax) erhalten an diesem Abend Verstärkung durch Colin Dawson (tp). Eintritt: 14 Euro Mitglieder und 19 Euro Gäste.

Für beide Veranstaltungen gilt: Es gibt kühle Getränke und warme oder kalte Snacks und um besser disponieren zu können, bittet man um Voranmeldungen unter karten@jazzclub-roedermark.de oder telefonisch unter 99892 bzw. am Veranstaltungsabend/-nachmittag unter 0177/2352444.

Bitte die unterschiedlichen Anfangszeiten (Freitag um 20 Uhr und Sonntag um 18 Uhr) beachten.

(Text: PM Jazzclub Rödermark-Rodgau)