Frankfurt: Sonnenschirme sollen Schatten auf den Atzelbergplatz bringen

228
Drei neue Sonnenschirme auf dem Atzelbergplatz. (Foto: Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main)

Seit letzter Woche sorgen drei große Sonnenschirme auf dem Atzelbergplatz im Frankfurter Stadtteil Seckbach vor allem in den heißen Mittags- und Nachmittagsstunden für eine Verschattung und somit Abkühlung im Bereich des Wasserspiels und der benachbarten Sitzwürfel. Die Sockel der Schirme sind mit Holzauflagen versehen, so dass man auch direkt unter dem Schirm schattig sitzen kann.

„Wir haben bei vielen unserer Plätze viel zu sehr auf ihre Funktionalität geschaut und viel zu wenig darauf, wie sich die Folgen des Klimawandels auf die Bedürfnisse der Menschen in der Stadt auswirken“, sagt Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und fügt hinzu: „Unsere Fehler müssen wir jetzt korrigieren. Beim Paul-Arnsberg-Platz ist das schon geschehen. Dort wächst eine grüne Oase heran, der Riedbergplatz wird als nächstes umgeplant. Auch der Atzelbergplatz kommt dran. Bis es so weit ist, sollen wenigstens zwei unserer Grünen Zimmer und die Sonnenschirme ein wenig Linderung bringen.“ Nach Kritik von Anwohnerinnen und Anwohnern hatte die Dezernentin Sonnenschirme als Zwischenlösung versprochen.

(Text: PM Grünflächenamt Frankfurt)