Palmengarten Frankfurt: Aquarien in der Palmenhaus-Grotte werden saniert

202
Der Vorstand der Freunde des Palmengartens – auch als Palmengarten-Gesellschaft bekannt – mit den neuen Aquarien (v. l.): Lolita Sebastian, Lars Schmidt, Prof. Anna Starzinski-Powitz. (Foto: Palmengarten)

Seit über vierzig Jahren bietet das Palmenhaus neben tropischen Pflanzen auch exotischen Fischen ein Zuhause. Deren Aquarien waren zuletzt 2012 saniert worden und sind zwischenzeitlich stark in die Jahre gekommen. Dank einer großzügigen Förderung durch die Freunde des Palmengartens – auch als Palmengarten-Gesellschaft bekannt – von rund 40.000 Euro konnten die Becken inklusive Bepflanzung nun rundum erneuert werden. „Wir freuen uns sehr, dass die Aquarien in der Palmenhaus-Grotte dank der Palmengarten-Gesellschaft auf den neuesten Stand gebracht werden konnten“, sagt Palmengarten-Direktorin Katja Heubach. Damit bleibe den Fischen auch weiterhin eine angemessene Umgebung erhalten.

„Wer durch das Palmenhaus flaniert, stößt in der Grotte auf eine faszinierende Unterwasserwelt, die Klein und Groß in ihren Bann zieht“, sagt Lars Schmidt, Vorsitzender der Palmengarten-Gesellschaft. „Diese attraktive Erneuerung, die sowohl die Palmengarten-Gäste begeistert als auch dem Wohl der Fische dient, haben wir besonders gern gefördert.“ In insgesamt sechs Becken können Besucherinnen und Besucher in die Themenwelten „Amazonas“, „Neuguinea“, „Mittel- und Südamerika“, „Afrika“, „Asien“ und „Kongo“ eintauchen und einen kleinen Ausschnitt der jeweiligen Heimat der Wasserbewohner erleben.

Bereichert werden die frisch sanierten Aquarien durch einige Neuzugänge, die der Zoo dem Palmengarten vermittelt hat. „Für unsere derzeit entstehende Mangroven-Anlage stellt uns der Palmengarten Know-how und Pflanzen zur Verfügung. So kam auch die Idee zustande, im Gegenzug den Palmengarten bei der Neueinrichtung seiner Aquarien zu unterstützen“, sagt Johannes Köhler, Kurator des Exotariums im Zoo. „Mit den Madagaskar-Buntbarschen, Bandula-Barben und Flitterkärpflingen ziehen im Freiland stark bedrohte Süßwasserfische aus dem Zoo Frankfurt in den Palmengarten.“

(Text: PM Palmengarten Frankfurt)