Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten
Das Grünflächenamt Frankfurt beginnt im Januar mit der Sanierung der beiden Weiher im Martin-Luther-King-Park und im Von-Bernus-Park. Die Maßnahmen sind erforderlich, da sich in den zurückliegenden Jahren durch den Eintrag unter anderem von Laub, Ästen oder Tierkot am Grund der Parkgewässer ein teils fauliger Schlamm abgelagert hat. Um eine mittelfristig drohende Verlandung der beiden Teiche zu verhindern und die Wassertiefe zu verbessern und damit ein Umkippen zu vermeiden, werden beide Weiher vor Beginn der Brut- und Laichzeit bis auf die natürliche Teichdichtung ausgeräumt. Damit einhergehend wird mit der Entschlammung der Lebensraum unter anderem für Amphibien oder Wasservögel verbessert.
Besonders schützenswerte ufernahe Röhricht-, Stauden- oder Gehölzflächen werden bei den anstehenden Arbeiten bewusst ausgespart, um Rückzugsräume für die Tierwelt im und am Wasser zu erhalten.
Die Bauzeit wurde so gewählt, dass die Tiere im und am Wasser möglichst nicht gestört und die Nutzung der Parkanlagen nur geringfügig eingeschränkt werden.
Vor den Arbeiten wurde bereits Ende Dezember der Wasserstand abgesenkt, um den anfallenden Schlamm möglichst trocken zur Weiterverwertung transportieren zu können.
Das Grünflächenamt bittet um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen in den beiden Parkanlagen kommen kann.
(Text: PM Grünflächenamt Frankfurt)