Protest der Landwirte und Streik bei der Bahn: Frankfurter Nahverkehr mit Einschränkungen
Am morgigen Donnerstag, 11. Januar, wird es aufgrund der Sternfahrt der Landwirte nach Frankfurt auch in der Mainmetropole zu Einschränkungen im Nahverkehr kommen. Betroffen werden vor allem die Fahrgäste von Straßenbahnen und Bussen sein, aber auch der U-Bahnbetrieb kann gestört werden. Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die Verkehrsunternehmen werden am Donnerstag das Nahverkehrsangebot aufrechterhalten, so gut es geht. Verlässliche Prognosen, welche städtischen Linien wo und zu welchen Zeiten fahren werden, lassen sich zurzeit nicht treffen. Eine vergleichsweise hohe Verlässlichkeit besteht, dass die U-Bahnen weitgehend störungsfrei verkehren können – sofern sie nicht in den oberirdischen Abschnitten durch Staus auf den querenden Straßen behindert werden. Sie liegen jedenfalls nicht an den von Polizei und Ordnungsamt vorgegebenen „Einfahrtsäulen“ der Sternfahrt.
Die städtischen Verkehrsmittel konnten am Mittwoch, 10. Januar, innerhalb des Stadtgebiets vielfach noch als gute Alternative zu den S-Bahnen dienen, die durch den Ausstand der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn noch bis einschließlich Freitag, 12. Januar, nur eingeschränkt verkehren.
Am Freitag, 12. Januar, können die Fahrgäste sich darauf einstellen, dass ihnen die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Frankfurt am Main wieder als dichtes alternatives Verkehrsnetz zu den bestreikten S-Bahnen zur Verfügung stehen.
(Text: PM Stadt Frankfurt)