Mainz-Kostheim: Brand in Mehrfamilienhaus – Brandstiftung nicht ausgeschlossen

263
(Symbolfoto: Alexas_Fotos auf Pixabay)

Am Montagabend (15.) kam es in und um ein neugebautes Mehrfamilienhaus in Mainz-Kostheim zu Bränden. Die Kriminalpolizei ermittelt hinsichtlich der Brandursache.

Um 21.24 Uhr wurden Kräfte von Feuerwehr und Polizei sowie des Rettungsdienstes zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße “Am alten Lindewerk” entsandt. Schnell wurde ein Brand im Keller des sich aktuell im Bezug befindlichen Mehrparteienhauses lokalisiert und durch die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Zeitgleich wurden 9 Personen, darunter zwei Kleinkinder, aus dem Haus ins Freie gebracht. Alle blieben unverletzt.

Während der Löscharbeiten im Gebäude wurde der Brand einer Großraummülltonne entdeckt, welche sich auf einem Mülltonnenabstellplatz neben dem Gebäude befand. Das Feuer konnte umgehend gelöscht werden. Der Sachschaden bewegt sich nach ersten Schätzungen im niedrigen sechsstelligen Bereich. Die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner kamen allesamt in der Nacht bei Freunden und Verwandten unter. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar.

Derzeit kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, daher ermittelt die zuständige Kriminalpolizei in Wiesbaden und nimmt Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen rund um und im Haus unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

(Text: PM PP Westhessen)