4.000 Weihnachtsbäume werden zu Ökostrom in Offenbach

184
Die Weihnachtsbäume auf dem Offenbacher Wertstoffhof haben noch nicht ausgedient – aus ihnen lässt sich umweltfreundliche Energie gewinnen. (Foto: Stadtwerke Offenbach)

Stadtwerke veröffentlichen Zahl des Monats Januar

Die Unternehmenskultur der Stadtwerke Offenbach ist geprägt von einem verantwortungsvollen Handeln gegenüber Mitmenschen und Umwelt. Um das Thema Nachhaltigkeit weiter voranzubringen, wurde kürzlich ein eigenes Kompetenzcenter zu diesem Komplex gegründet. Die „Zahl des Monats“ veranschaulicht das Engagement mit Fakten. Im Januar 2024 geht es um die umweltfreundliche Entsorgung der Weihnachtsbäume.

Zahl des Monats Januar 2024: 4.000 Weihnachtsbäume hat der Stadtservice der Stadtwerke Offenbach in der dritten Januarwoche 2024 eingesammelt.

Auf 13 Touren innerhalb Offenbachs kamen damit rund 51 Tonnen Nadelbäume zusammen. Sie wurden auf dem Wertstoffhof gesammelt und werden nun von dort in eine Biokompostanlage gebracht. Dort verwandeln sich die Bäume in umweltfreundlichen Strom: Gerechnet wird mit rund 17.200 kw Energie – damit ließen sich sechs durchschnittliche Haushalte in Deutschland fast ein Jahr lang mit Strom versorgen.

Wer seinen Weihnachtsbaum angesichts der winterlichen Tage in der vergangenen Woche noch behalten hat, der kann ihn in Eigenregie am Wertstoffhof abgeben und sich damit an der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beteiligen.

Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden sich unter www.stadtwerke-offenbach.de.

(Text: PM Stadtwerke Offenbach)