Der Spielplatz „Schlösschen“, am östlichen Rand des Biebricher Schlossparks gelegen, wird weiter umgestaltet. Bürgerinnen und Bürger haben bei der weiteren Neugestaltung die Möglichkeit mitzusprechen – vor Ort und im Internet.
„Nach der erfolgreichen Umgestaltung des nördlichen Teils vor wenigen Jahren zu einem Kletter- und Balancierparcours steht nun der südliche Abschnitt im Fokus, der speziell für Kinder bis acht Jahre entworfen wird“, teilt Bürgermeisterin Christiane Hinninger als zuständige Dezernentin mit.
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ fand bereits eine erste Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Dabei wurden unter reger Teilnahme die gewünschten Bewegungsangebote erörtert. Beliebte Vorschläge waren dabei Klettern, Rutschen, Schaukeln, Drehen und Balancieren. Ein weiterer häufig geäußerter Wunsch war die Schaffung eines großen Sandkastens mit Wasserspielmöglichkeiten.
Diese Ideen wurden nun durch das Grünflächenamt in Zusammenarbeit mit der Landesbehörde Staatliche Schlösser und Gärten Hessen sowie dem Landesbetrieb Bau und Immobilien in zwei Vorentwurfsvarianten umgesetzt, genannt „Krone“ und „Karussell“.
Am Samstag, 1. März, können von 9 bis 12 Uhr alle Interessenten vor Ort mitdiskutieren, wie dieser Abschnitt gestaltet werden soll. „Damit haben Sie die Möglichkeit, sich den aktuellen Zustand des Spielplatzes anzuschauen und die beiden vorliegenden Entwürfe zu vergleichen“, so Bürgermeisterin Hinninger: „Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit“.
Die beiden Pläne, jeweils mit detaillierten Beschreibungen, können außerdem bis Freitag, 15. März, online auf dein.wiesbaden.de/biebrich-mitte-spielplaetze eingesehen werden. Dort kann man auch gleich für einen der beiden Entwürfe abstimmen: „Krone“ oder „Karussell“ – das ist dann die Frage.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)