Zoo Frankfurt: Neues Okapi an Bord

354
Imani (Foto: Zoo Frankfurt)

Mitte Februar war es im Zoo Frankfurt endlich soweit – das vier Jahre alte Okapi-Weibchen Imania konnte zum ersten Mal nach ihrem Umzug vom Kölner Zoo an den Main ihre neue Außenanlage in Augenschein nehmen. Dabei ging sie vorsichtig, aber auch gründlich vor. Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt. Die Okapi-Anlage teilt sie sich mit der 20-jährigen Antonia und dem elf Jahre alten Bullen Ngwani.


Wissenswertes über Okapis

Die faszinierenden Okapis sind in ihrer Heimat, der Demokratischen Republik Kongo, leider bedroht. Warum das so ist, erklärt der Zoo auf einer neuen Informationstafel im Giraffenhaus. Dort kann man auch erfahren, was das Okapi Conservation Projekt, das der Zoo Frankfurt unterstützt, in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung alles tut, um die Waldgiraffen und ihren Lebensraum zu schützen. Wer sich mal ein bisschen wie ein Okapi fühlen und die Vorteile großer Ohren erfahren möchte, der kann zwischen den beweglichen Okapi-Ohren Platz nehmen. Das neue Informationssystem wurde finanziert vom Förderverein Zoo-Freunde Frankfurt e.V.

(Text: PM Zoo Frankfurt)