Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW35)

249

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Sommer dreht noch mal richtig auf. Wie passend, dass am Montag die Schule wieder begonnen hat – durfte doch gleich in dieser Woche wieder Hitzefrei genossen werden!
Ist Ihnen auch zum Grillen am Abend zu warm? Falls nicht und Sie noch eifrig anschüren: Auch dabei sollte an die Umwelt gedacht werden. Der BUND hat Tipps. Ich hätte nie vermutet, dass unter meinem Grillgut ein Tropenbaum – zur Grillkohle verkommen – für Gluthitze sorgen muss. Aber lesen Sie selbst: Umweltfreundlicher Grillen ohne Holz aus Raubbau und Tropen – Rhein Main Verlag

Aus dem noch heißeren Afrika war diese Woche ein Staatsoberhaupt in den Main-Metropolen zu Besuch. Hier standen vor allem – wie klug gewählt bei dieser Hitze – Binnenschifffahrt und Hafenentwicklung auf der Agenda. Am Wasser lässt es sich aushalten, das weiß auch hoher Besuch aus Malawi: Malawis Staatspräsident zu Besuch in Offenbach – Rhein Main Verlag bzw. Hoher Besuch aus Afrika in Frankfurt – Rhein Main Verlag

Für alle, die sich leider nicht abkühlen können und bei dieser Hitze im Auto unterwegs sein müssen, für den hat der ADAC zum Endspurt des Sommers noch einige Tipps. Besonders hilfreich, sollte die Klimaanlage jetzt noch ausfallen oder gar nicht vorhanden sein! Wenn das Auto zum Backofen wird – Rhein Main Verlag

Zwar drohen bald schon wieder Lebkuchen und Weihnachtsschokolade in den Regalen auf extreme Frühkäufer zu lauern, der Herbst scheint aber noch weit weg und die Sonne lässt sich nicht davon abhalten, noch mal ihr ganzes Können zu präsentieren. Deshalb sollten wir auch an unsere tierischen Mitbewohner denken und ihnen den Restsommer so angenehm wie möglich machen: Hitzewelle in Deutschland: Tiere leiden unter sommerlichen Temperaturen – Rhein Main Verlag

Genießen Sie das Sommer-Wochenende und informieren Sie sich in den Medienprodukten des Rhein Main Verlags über alles, was ringsum los ist! Gute Unterhaltung dabei wünscht im Namen des Redaktionsteams

Silke Theurer