Weil er im Verdacht stand, ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt zu haben, haben Polizeibeamte am gestrigen Donnerstagabend (19.) einen 18 Jahre alten Audi-Fahrer in der Frankfurter Straße in Neu-Isenburg einer Verkehrskontrolle zugeführt.
Als sie im Gespräch mit dem jungen Mann Auffälligkeiten bei der Pupillenreaktion feststellten und ihn deswegen zur Blutprobe baten, wurde der Mann nach Angaben der Beamten aggressiv und baute sich vor ihnen auf. Um die Blutentnahme durchführen zu können, wollten die Polizisten den Mann aus Dreieich aufgrund seines erkennbar entgegenstehenden Willens abführen, dabei soll sich der 18-Jährige gesperrt und mit den Amen um sich geschlagen haben, weswegen ihn die Beamten in Handschellen legten. Die Blutprobe wurde schlussendlich auf der Polizeiwache entnommen und auf den Heranwachsenden kommen nun Strafverfahren wegen Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr sowie des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu.
Die Beamten wurden zwar nicht verletzt, Fälle wie dieser zeigen jedoch, dass Einsätze mitunter gefahrenträchtig sind und der Respekt nicht immer vorhanden ist. Um den tagtäglich wichtigen Einsatz von Polizei und auch Rettungsdienst und Feuerwehr zu würdigen, hat die Hessische Landesregierung aktuell eine “Woche des Respekts” für Einsatzkräfte initiiert. Nähere Informationen: https://innen.hessen.de/sicherheit/respekt-paket-fuer-einsatzkraefte
(Text: PM PP Südosthessen)