Die Bilder von farbigen Segeln, an denen Menschen sich über Wasser oder Schnee ziehen lassen, verbindet man kaum mit dem Odenwald. Und doch gibt es auch hier eine wachsende Szene, die diesem Hobby und Sport vor der Haustür nachgeht. Windige Bergkuppen im Überwald sind im Herbst ein beliebtes Ziel, das insbesondere Kiter anlockt. Am kommenden Sams- tag trifft man sich unweit der Kreidacher Höhe, um gemeinsam Lenkdrachen und Kites in den Himmel aufsteigen zu lassen. Lenkdrachen sind nun keine Neuheit und insbesondere bei Kindern und Jugendlichen seit Generationen beliebt. Weniger bekannt ist der Anblick von Kites, an denen man sich mit etwas Übung und ausreichenden Windverhältnissen auf sogenannten „Longboards“ über Wege und Wiesen ziehen lassen kann. Wer es ausprobieren möchte, findet am morgigen Samstag hierzu eine Gelegenheit.
Es ist allerdings keine organisierte Veranstaltung, auf die die Überwälder Wirtschafts- und Tourismusförderung (Zukunftsoffensive Überwald, ZKÜ) aufmerksam macht. Vielmehr wird am Samstag, 5. Oktober, zwischen 12 und 15 Uhr ein Treffpunkt kommuniziert, bei dem Besucher ihre Lenkdrachen und Kites steigen lassen. Wer den neuen Trendsport ausprobieren will, kann vorbeikommen und Material testen. Kiten und Drachenfliegen findet auf eigenes Risiko statt. Der Treffpunkt liegt ca. 200 Meter vom Parkplatz auf der Kreidacher Höhe entfernt am Höhenweg in Richtung Tromm. Alle Besucher sind gebeten, ihre Kites und Lenkdrachen nur auf dem zu diesem Termin abgestimmten Areal einzusetzen.
(Text: PM ZUKUNFTSOFFENSIVE ÜBERWALD GMBH (ZKÜ)