Jobcenter-Veranstaltung zeigt messbaren Erfolg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Job-Turbo“ bot das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau (KJC) im September eine spezielle Informationsveranstaltung am Standort Bischofsheim an. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Mütter beim beruflichen (Wieder-)Einstieg zu unterstützen und den Weg ins Erwerbsleben zu ebnen. Die Fachstelle Erziehende des KJC informierte über mögliche Wege in die Erwerbstätigkeit, während der Arbeitgeberservice gezielt Teilzeit-Stellenangebote regionaler Arbeitgeber akquirierte, die mit den Betreuungszeiten der Kinder in Kindertagesstätten oder Schulen kompatibel sind.
„Ein Veranstaltungskonzept, das aufging, wie die Zahlen jetzt belegen“, betont Elke Rothenheber, Bereichsleitung Arbeitsmarkt und Integration des KJC. „Alle teilnehmenden Frauen sind auf dem direkten Weg in das Erwerbsleben, und mehr als ein Drittel der Teilnehmerinnen hat bereits einen festen Arbeitsvertrag unterzeichnet. Die anderen Teilnehmerinnen planen den Beginn einer Ausbildung und nehmen aktuell am Programm „Fem.Start“ teil, um sich weiter auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten. Zudem sind einige Teilnehmerinnen in Weiterbildungsmaßnahmen und haben Praktika absolviert, um im kommenden Jahr eine Ausbildung zu beginnen, oder befinden sich aktiv im Bewerbungsprozess“, führt Rothenheber aus.
Die Veranstaltung fand großen Zuspruch und zeigte, wie effektiv gezielte Informations- und Beratungsformate in Kombination mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten Frauen den erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben erleichtern können. Das KJC setzt weiterhin auf gute Kooperationen mit Arbeitgebern, ein starkes regionales Netzwerk und maßgeschneiderte Angebote, um Frauen mit Erziehungsverantwortung in den Arbeitsmarkt zu integrieren und damit die regionale Wirtschaft zu stärken.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)