Oberärztinnen informieren am 4. Dezember um 18 Uhr werdende Eltern über die Abläufe einer Geburt
Diese Veranstaltung bietet zukünftigen Eltern die Gelegenheit, den Kreißsaal zu besichtigen und sich umfassend über die Abläufe einer Geburt in der Klinik und die medizinische Expertise und Betreuung im Krankenhaus zu informieren.
Natürlich kommen bei der Veranstaltung die Möglichkeiten der Schmerzlinderung unter der Geburt bis hin zur PDA (rückenmarksnahe Anästhesie) oder verschiedene Dammschutzmethoden ebenso zur Sprache wie z. B. die, zur Auswahl stehenden Gebärpositionen im Entbindungsbett, der Geburtswanne, dem Gebärseil- oder Gebärhocker.
Dr. Helga Rockstroh und Claudia Priewe informieren dabei als erfahrene Oberärztinnen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe z.B. auch über das Vorgehen bei einem geplanten Kaiserschnitt, oder die Anwendung der sog. „Äußeren Wendung“, bei der Kinder in Beckenendlage sanft in die Schädellage gedreht werden können, sodass eben kein Kaiserschnitt erfolgen muss. Bei all diesen Themen ist es unserem Team der Geburtshilfe wichtig, die werdenden Väter oder die jeweilige Vertrauensperson der werdenden Mutter schon im Vorfeld mit einzubeziehen und sie informieren gerne über die auf der Geburtenstation bereitstehenden Elternzimmer. Bei der abschließenden Führung durch die Kreißsäle und die Geburtenstation haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, sich vor Ort selbst eine Bild von der Klink für Geburtshilfe in Langen zu machen.
Nächster Termin ist am Mittwoch, 4. Dezember, um 18 Uhr. Weitere Information unter www.asklepios.com/langen.
(Text: PM LPR)