Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für GRECCIO.
Der im November 2023 geborene Greccio war bereits vermittelt, leider kam er in seiner Familie nicht zurecht und konnte sich trotz intensiver Bemühungen so gar nicht einlassen. Schweren Herzens haben sie ihn zu Tiere in Not Odenwald zurückgebracht.
Sein ehemaliges Zuhause berichtet, wie das Zusammenleben mit Greccio, dort hieß er Leo, wie er war und wie sie ihn einschätzen: „Leo, der kleine Löwe, der Name soll Dir Kraft geben, um Deinen Weg zu finden. In Dir steckt ein Herz aus Gold, welches Du am „liebsten“ in der Welt der Hunde zum Ausdruck bringt. Wir Zweibeiner sind dir nicht so wichtig. Ganz ohne uns geht es nur leider auch nicht. Einem Menschen da draußen wirst du früher oder später dein Herz schenken und ihm vertrauen. Um das zu schaffen, brauchst du wohl eine ruhige Ecke auf dieser Welt! Ein Haus mit gut eingezäuntem Garten in ländlicher Gegend und ein oder besser noch zwei souveräne Hundefreunde, an denen sich Leo orientieren kann, sollten Voraussetzung sein. Als der bildhübsche junge Leo vor einiger Zeit bei uns gestrandet ist, war er sehr verängstigt, versteckte sich und mied den Kontakt zu Menschen. Geräusche, Autos, selbst das Rauschen der Blätter im Wind versetzten ihn in Unruhe. Er beobachtete alles sehr genau und kam aber kaum aus seinem „Schneckenhaus“ raus, in der häuslichen Umgebung noch weniger als in der Natur. Alles mit zwei Beinen bedeutet für ihn Stress! Er wird es mit viel Geduld und Zeit schaffen, da sind wir uns sicher, sich auf eine Person einzulassen und eine zweite Person zu akzeptieren, dennoch wird er sich lieber an den bestehenden, souveränen Hunden in seinem neuen zuHause orientierte, die ihm den nötigen Mut vorleben. Leo hört auf seinen Namen, passt sich dem Lauftempo des Begleiters an, läuft bereits gut an der Leine, wenn er alleine geführt wird. Kommt aber eine unvorhergesehene Situation oder Geräusche, neigt er zum Wegrennen. Daher sollte er noch eine ganze Weile doppelt gesichert werden. Sein Fluchtinstinkt ist stark verwurzelt in ihm! Und man kann nie vorhersagen, wann Leo die Unsicherheit überkommt und er flüchten möchte, weit weg von all dem für ihn unnötigen Menschen Zeug.Er schaut sehr auf die Körpersprache des Menschen und wird dadurch die Grundkommandos irgendwann verinnerlichen. Wenn er an einer Überquerung angehalten wird, bleibt er mit stehen. Dauert es etwas länger, setzt er sich und schaut, was der Mensch jetzt macht. Unter vielen Artgenossen, auf dem Planet „Hund“ fühlt sich Leo am wohlsten und ist unbekümmert, glücklich, verspielt und fröhlich.”
Wer Greccio einmal kennenlernen möchte, kann sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in-not-odenwald.de informieren. Man bittet um Verständnis, dass aufgrund der derzeitigen Situation ein Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt.
(Text: PM Tiere in Not Odenwald e.V.)