Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung am 23. Januar im Bereich des Hafenplatzes in Hanau bitten die Ermittler erneut um Hinweise zu dem Fall.
Kurz nach 19.30 Uhr waren an dem Abend etwa 15 bis 20 junge Menschen aufeinander losgegangen, wobei eine der beiden kontrahierenden Gruppen zahlenmäßig weitaus überlegen war. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde unter anderem ein Jugendlicher durch einen Stich in den Oberkörper so schwer verletzt, dass die Staatsanwaltschaft Hanau ein versuchtes Tötungsdelikt annimmt. Gegen drei Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren wird bereits ermittelt.
Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entfernten sich jedoch mehrere Personen vom Tatort in verschiedenen Richtungen, unter anderem auch in Richtung der Hanauer Innenstadt.
Durch inzwischen ausgewertete Videoaufzeichnungen konnten bereits tatrelevante Handlungen nachvollzogen und dokumentiert werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass weitere Videoaufnahmen durch Anwohner oder Dritte gefertigt wurden und fragen daher nochmals gezielt:
– Wer kann weitere Hinweise auf Tatbeteiligte oder vor Ort anwesende Personen geben?
– Wer kann Hinweise zu dem Tatablauf oder den Geschehnissen vor Ort geben?
– Wer kann Hinweise auf die Fluchtrichtung der flüchtenden Personen geben?
– Wer verfügt über Bild- oder Videoaufnahmen zu den beschriebenen Geschehnissen?
Weitere Hinweise werden unter der Rufnummer 06181/100-123 entgegengenommen.
Originalmeldung: Nicht abschließend geklärt sind die Hintergründe einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Donnerstagabend, 23. Januar, bei der zwei Personen schwer verletzt wurden und die nun strafrechtliche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hanau sowie der zuständigen Kriminalpolizei zur Folge hat.
Ausgangspunkt dessen waren mehrere Notrufe gegen 19.35 Uhr, wonach im Bereich des Hafenplatzes zwei Gruppen junger Menschen aufeinander losgegangen seien. In den Meldungen von Zeugen war die Rede von bis zu 20 beteiligten Personen. Alarmierte Polizeistreifen stellten vor Ort die Personalien mehrerer angetroffener Jugendlicher fest. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass ein 15- und ein 17-Jähriger offenbar infolge des Vorfalls erheblich verletzt wurden, denn sie kamen mit Stichwunden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser; konkrete Lebensgefahr bestand jedoch nicht.
Im Zuge der Fahndung nach Personen, die nach Angaben der Zeugen vor Eintreffen der Beamten geflüchtet waren, nahm die Polizei noch am Abend zwei Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren vorläufig fest.
Ein dritter, ebenfalls 16 Jahre alter Verdächtiger wurde am Freitagmorgen an seiner Wohnanschrift vorläufig festgenommen, wo die Ermittler im Zuge einer richterlich angeordneten Durchsuchung Beweismittel sicherstellten.
Die Gründe sowie die genauen Abläufe der Auseinandersetzung sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die unter anderem wegen Verdachts des versuchten Totschlags sowie gefährlicher Körperverlezung geführt werden. Die drei aus dem Hanauer Umland stammenden Beschuldigten wurden vorübergehend mit auf die Polizeiwache genommen. Der genaue Umfang ihrer Tatbeteiligung muss nunmehr ermittelt werden.
Die Hanauer Kriminalpolizei (K11) bittet weitere Zeugen, die bislang noch nicht bekannt sind und die womöglich Handyaufnahmen von der Tat gemacht haben, sich unter der Rufnummer 06181/100-123 zu melden.
(Text: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen)