Abgabe auch persönlich im Rathaus möglich
In rund zwei Wochen am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Stimmzettel liegen dem Wahlamt Offenbach nun vor und werden aktuell an die wahlberechtigten Offenbacherinnen und Offenbacher versandt. Damit hat nun auch das Briefwahlbüro zur Wahl oder Abgabe der Briefwahlunterlagen geöffnet.
In Offenbach sind in diesem Jahr etwa 66.880 Personen wahlberechtigt. Davon dürfen insgesamt über 3.330 Jungwählerinnen und Jungwähler erstmalig ihre Stimme zu einer Bundestagswahl abgeben. Die Zahl der Erstwählerinnen und Erstwähler, also derjenigen, die überhaupt das erste Mal wählen dürften, beträgt etwa 700 Personen.
Wer bis zum 2. Februar noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich schnellstmöglich an das Wahlamt der Stadt Offenbach wenden. (Rathaus, Berliner Straße 100, 3. Stock, Telefon: 069/8065-3400, E-Mail: statistikwahlen@offenbach.de)
Bürgerinnen und Bürger die Briefwahl beantragen möchten, können diesen Antrag schriftlich, per Onlinebriefwahlantrag (www.offenbach.de/briefwahl), E-Mail oder persönlich im Briefwahlbüro stellen. Die Unterlagen zur Briefwahl werden nach Antrag postalisch nach Hause geschickt. Wer den Antrag mündlich im Wahlamt stellt, kann die Briefwahl direkt an Ort und Stelle in einer Wahlkabine vornehmen; hierfür genügt die Vorlage des Personalausweises. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl und den verkürzten Fristen rät das Wahlteam persönlich ins Briefwahlbüro zu kommen oder seine Briefwahlunterlagen in einen der Briefkästen am Rathaus einzuwerfen.
Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Der letzte Tag für die Antragstellung und die Wahl im Briefwahlbüro ist Freitag, 21. Februar, bis 15 Uhr. Weitere Informationen zur Briefwahl, zu den Samstagsöffnungszeiten oder allgemein zur Bundestagswahl gibt es online unter www.offenbach.de/wahlen.
(Text: PM Stadt Offenbach)