Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW06)

232

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute ist Rosentag, als „Auftakt“ zur Valentins-Woche. Sicher wieder eine Erfindung aus den USA. Dort findet sich ja nicht nur Kurioses, sondern immer auch viel Verrücktes. Besonders in letzter Zeit, seit viele verrückte Ideen aus dem Weißen Haus in die Welt hinausgetragen werden und Menschen wahlweise in Schockstarre versetzen, verzweifelt lachen oder gar applaudieren lassen.


Aber schieben wir das Unerfreuliche für heute beiseite. Der Rosentag soll Sie daran erinnern, dass Sie Ihrer Liebsten oder Ihrem Liebsten (ich bin mir gerade nicht sicher, ob auch Männer Valentinsgeschenke erhalten?!) auf jeden Fall eine Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Sie haben nun eine ganze Woche Zeit, den Verlockungen von Floristen, Chocolatiers und Juwelieren nachzugeben. Kürzlich habe ich sogar von „Wursttorten“ gelesen. Vielleicht auch eine Idee für jemanden, der es herzhaft mag und am liebsten beim Metzger shoppen geht. Und bei weitem nicht so verrückt wie manch anderes…

Erfreulich in Hessen ist, dass die Staustunden insgesamt auf unseren Autobahnen zurückgegangen sind. Verrückt allerdings, dass man insgesamt 33.000 Stunden auf hessischen Straßen stand und nicht rollte. In Hessen rollt es besser: Staustunden auf hessischen Autobahnen zurückgegangen – Rhein Main Verlag

Wer träumt nicht vom Frühling in diesen turbulenten, trüben Tagen? Im Palmengarten kann man sich in einem Frühlingswald entspannen – das hebt die Stimmung sicherlich: Zwischen Tulpen, Farnen und Zaubernüssen: Frühlingswald im Palmengarten Frankfurt – Rhein Main Verlag

Und alle Kickers-Fans in Rodgau und Umgebung dürfen sich auf ein Spiel in Jügesheim freuen: Der OFC ist zu Gast bei der S.K.G Rodgau – Rhein Main Verlag

Wer gerne bei Krimis mitfiebert und beim sonntäglichen Tatort entspannt, sollte sich unbedingt Karten für das Krimi-Festival in Wiesbaden sichern: Wettbewerb für 21. Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden steht – Rhein Main Verlag

Spannend wird es für uns alle sicherlich bei der Bundestagswahl in zwei Wochen. Ob es ein Krimi wird, werden wir sehen. Auf jeden Fall nach Schließung der Wahllokale. Dann heißt es nicht: „Wer war’s?“ (möglicherweise stellt sich diese Frage aber doch), sondern „Wer mit wem?“. Und das Beste: Wir Wahlberechtigten dürfen alle mitmachen.

Sie haben noch zwei Wochen Zeit für die Entscheidungsfindung – länger als in Sachen Valentinstag! Ein schönes Wochenende und viel Vergnügen mit unseren Medienprodukten wünscht im Namen des Redaktionsteams

Silke Theurer