Vortrag „Hat Darm Charme? – Informationen zu Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung von Darmerkrankungen” am Mittwoch, 12. März, um 18 Uhr in der Neuen Stadthalle Langen, Tagungsraum 2. Referent ist Prof. Dr. med. Dominik Faust, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie.
Wer denkt bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Morbus Crohn, oder Allergien schon an seinen Darm? Doch tatsächlich ist der Darm eines der leistungsstärksten, aber auch sensibelsten Organe im menschlichen Körper. Er beschafft unserem Körper z. B. aus Brötchen, Tofu-Wurst oder Schnitzel nicht nur die Energie, die wir zum Leben brauchen, sondern er trainiert auch ca. zwei Drittel unseres Immunsystems und nach dem Gehirn weist er das zweitgrößte Nervensystem im menschlichen Körper auf.
Allergien, unser Gewicht und sogar unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Darm verknüpft. In seinem Vortrag am 12. März wird Prof. Dr. med. Dominik Faust, Chefarzt der Klinik für Gastorenterologie, die Aufgaben und Funktionen des Darms darstellen und der Frage nach den vielfältigen Ursachen von Darmerkrankungen nachgehen. Was können Ursachen von Verstopfungen oder Durchfall sein? Wann gilt es den Arzt aufzusuchen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was kann man selber tun – und was sollte man lieber lassen? Wenn Sie dies und noch mehr erfahren möchten, sind Sie herzlich zu unserem Vortrag eingeladen.
Weitere Informationen unter Tel. 06103 / 912 6 13 25, t.firat@asklepios.com oder www.asklepios.com/langen.
(Text: PM LPR)