Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist geschafft: Nicht nur die Bundestagswahl liegt hinter uns und damit auch die schier endlosen politischen Talkrunden, in denen sich die Anwesenden gerne mal ins Wort fallen und stur weiterplappern, selbst wenn sie schon mehrfach dezent darauf hingewiesen wurden, dem politischen Gegner vielleicht auch mal zwei Sätze zu gönnen. Deshalb hier große Freude, dass das – hoffentlich für die nächsten vier Jahre – erst einmal vorbei ist.
Freude auch, dass der Februar vorbei ist, damit es endlich Frühling werden kann. Riesige Freude auch bei den Fastnachtern, die ihrem Höhepunkt entgegensteuern, um dann am Aschermittwoch hoffentlich nicht in ein tiefes Loch zu fallen.
Bis Faschingsdienstag darf man sich an närrischen Umzügen erfreuen. In Frankfurt gibt es gleich mehrere: Fastnachtsumzüge in Frankfurt: Wann die Narren durch die Stadt ziehen – Rhein Main Verlag
Wie immer halten wir gute Tipps parat, wie man unbeschadet durch die närrischen Tage kommt. Und auch dieses Jahr gilt Vorsicht, denn die Fahruntüchtigkeit ist schnell erreicht: ADAC gibt Tipps: Was Faschingsfans in der „fünften Jahreszeit“ beachten sollten – Rhein Main Verlag
Noch mehr Fastnacht, aber auch schon Ausblicke auf Konzerte (etwa mit den Rodgau Monotones) oder Comedy mit dem Kultduo „Bees Danäwe“ in Münster: Das unterhaltsame Leben endet nicht am Aschermittwoch. Wohin im März? Ausstellungen, Fastnacht und mehr im LaDaDi – Rhein Main Verlag
Freuen wir uns auch über einen Umzug der besonderen Art, denn der bedeutet, dass das Ende des langen Winters naht: Die Kröten ziehen von ihren Winterquartieren wieder zu den Teichen. Neu-Isenburg: Krötenwanderung beginnt – Rhein Main Verlag
Und da freuen wir Frauen uns gleich noch mal mehr, dass wir nicht in der Krötenwelt leben! Denn, wie wir wissen, müssen die Krötinnen ihre Verehrer häufig huckepack durch die Gegend schleppen. Na, das würde gerade noch fehlen…
Allen Schunkel- und Konfettifans viel Spaß in den nächsten Tagen, allen anderen ebenfalls ein schönes Wochenende und gute Unterhaltung auf rheinmainverlag.de wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer