Endoskopische Untersuchungen werden im Rahmen der Vorsorge, der Diagnostik und der Therapie durchgeführt. Für Patienten oft ein Eingriff, der mit Scham, aber auch mit Besorgnis vor einem Ergebnis verbunden ist. In der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden werden endoskopische Untersuchungen für stationäre und ambulante Patienten angeboten. Dabei arbeiten Ärzte, Fachpflegefachkräfte und Medizinische Fachangestellte, mit modernster technischer Ausstattung für diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Die Pflegekräfte sind nach S3-Leitlinie qualifiziert um Patienten während der Untersuchung zu sedieren. Sie sorgen auch dafür, dass es für Patienten so angenehm wie möglich erfolgt. Die Abteilung legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen aller Mitarbeiterinnen um eine größtmögliche Patientensicherheit umzusetzen.
Vortrag “Endoskopische Untersuchungen – Warum sind sie wichtig und was ist zu beachten”
am 26. März, um 17 Uhr im Elektivzentrum (Haus B – EG, Geisenheimer Straße 10, Wiesbaden).
Simone Pforte, Fachkrankenpflegerin für Endoskopie und pflegerische Leitung der Abteilung erläutert, warum die endoskopische Vorsorge oder Behandlung so relevant ist. Sie gibt einen Einblick in die Abläufe und Vorgehensweisen und beschreibt, wie sie und ihr Team Patienten auf die Untersuchung vorbereitet und nachbetreut. Gerne beantwortet sie auch Fragen rund um das Thema.
(Text: PM LPR)