87 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren machten mit beim MKU-Ostercamp von Viktoria Urberach. Der Nachwuchsfußballer hatten auf dem Sportgelände vier abwechslungsreiche Tage.
Das Camp war auch Teil des städtischen Ferienprogramms. Der Großteil der Teilnehmer spielt bei der Viktoria in der Jugend, es waren aber auch Kinder außerhalb des Vereins mit dabei. „Wir haben einen Trainingsplan nach den Standards der Leistungszentren entwickelt. Ich habe mir einige Camps von Nachwuchsleistungszentren verschiedener Vereine angeschaut“, berichtete Campleiter Giuseppe Brancato.
Die beiden Rasenplätze waren wieder gut ausgelastet. Ein 16-köpfiges Trainerteam von der Viktoria sorgte für reichlich Abwechslung. Im Trainingsprogramm nach den NLZ-Standards ging es unter anderem um Fußball-Grundlagen und Fußball-Technik.
Von 10 bis 16 Uhr waren die Kinder an den vier Camptagen auf dem Sportgelände. Mittagessen gab es in der Vereinsgaststätte, außerdem ging jeweils eine Gruppe pro Tag zur Pizzeria Ciao. Neben dem Fußballtraining gab es nach dem Mittagessen auch noch ein Spaßprogramm, unter anderem mit Parcourslauf und Mülltonnenrennen. Das große Champions-League-Abschlussturnier beendete schließlich die Campwoche. Der Nachwuchs schlüpfte in die Rolle von Europas besten Vereinsmannschaften.
(Text: PS)