Hausen: Musikalisch den Frühling eingeläutet

0
Als besonderen Gast hatte sich die Sängervereinigung Hausen die junge Sopranistin Franziska Gschlecht eingeladen. (Foto: ah)

Sängervereinigung Hausen und Sopranistin Franziska Gschlecht sorgen für viel Beifall

Zum “Konzert im Frühling“ hat die Sängervereinigung Hausen am Sonntag ins Bürgerhaus eingeladen und einen besseren Tag konnte man sich kaum aussuchen, denn die Sonne bemühte sich nach Kräften, allen klarzumachen, das Frühling ist.

Traditionell eröffnet der Männerchor unter der Leitung von Hans Schlaud das Konzert. Diesmal mit den Liedern „Nachtgesang im Walde“ von Franz Schubert und „Frühlingsboten“ von Jean Reinartz mit Reinhold Debus als Solist. Als besonderen Gast hatte sich die Sängervereinigung die junge Sopranistin Franziska Gschlecht eingeladen. Schon bei ihren ersten Liedern, „Jüngling an der Quelle“ von Franz Schubert und „Rote Rosen“ von Robert Stolz hat sie das Publikum begeistert. Anschließend ging es mit dem Männerchor und „Das Schwäbische Echo“ von Gustav Dingemann mit Wolfgang Schad, Wolfgang Schulz, Heiko Röhrig und Willi Picard als Echo weiter. Dann folge „Waldhornklang“ von Friedrich Silcher. Dann war der Frauenchor „Canto felice“ mit der Leiterin Pavlina Georgiev an der Reihe und es erklang „Die Rose“ von Amanda McBroum und „Chim, Chim, Cheri“ von Richard M. Schermann aus dem Musical „Mary Poppins“.

Auch der zweite Auftritt der Sopranistin mit „Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln“ von Wolfgang A. Mozart aus „Die Entführung aus dem Serail, endete mit großem Applaus. Kurz vor der Pause war „Canto felice“ wieder an der Reihe mit „Amsterdam“ von Svetlana Minkow und „Any dream will do“ von Andrew Lloyd Webber aus „Josef and the amazing technicolor dreamcoat“. Mit „Oh what a day“ von Lorenz Maierhofer und „Hallelujah“ von Leonard Cohen wurde durch den Frauenchor die zweite Hälfe eingeläutet. Franziska Gschlecht präsentierte sich dann als „Ich bin die Christel von der Post“ von Carl Zeller aus „Der Vogelhändler und später sang sie noch „Les oiseaux dans la charmille“ von Jacques Offenbach aus „Hoffmann‘s Erzählungen.

Der Männerchor bewies seine gesanglichen Qualitäten noch bei den Liedern „Landerkennung“ von Edvard Grieg mit Luis Galvez als Solist, „Wanderschaft“ von Carl Friedrich Zöller, „Höret mein Rufen von Hans Weiß-Steinberg mit den Solisten Luis Galvez und Heiko Röhrig und vom gleichen Komponisten arrangiert noch das Spiritual „Down by the riverside“.

Das „Konzert im Frühling“ der Sängervereinigung hat viele Freunde, so das im Bürgerhaus kein Platz mehr frei war und entsprechen groß war am Ende auch der Beifall.

(Text: ah)