Am kommenden Samstag, 17. Mai, demonstrieren die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Verein vielbunt e. V. anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Queerfeindlichkeit (IDAHOBITA*) ab 12 Uhr vor dem Mahnmal „Die Schattenseite des Regenbogens“ (am Herrngarten vor dem Welcome Hotel Darmstadt City Center) gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Oberbürgermeister Hanno Benz wird ein Grußwort sprechen.
Das diesjährige Motto „The Power of Communities“ („Die Kraft der Gemeinschaft“) unterstreicht, dass gesellschaftlicher Wandel dort beginnt, wo Menschen sich zusammenschließen und sich füreinander einsetzen. Dazu Oberbürgermeister Benz: „Wir müssen uns gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung stellen. Das Gedankengut, das sich gegen die Rechte der LSBTIQ-Community richtet, richtet sich letztlich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Lassen Sie uns deshalb mit einem breiten Bündnis gesellschaftlicher Gruppen die queere Community unterstützen.“
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und vielbunt e. V. setzen seit Jahren ein Zeichen gegen die Diskriminierung queerer Menschen – und für das Recht, die eigene geschlechtliche und sexuelle Identität frei zu leben. Ein Symbol dafür ist das Hissen der Regenbogenflagge vom 17. bis 23. Mai auf dem Luisenplatz. Während der Kundgebung wird eine Regenbogenflagge vor dem Welcome Hotel gehisst.
Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus der Liste der psychischen Erkrankungen. Seitdem wird jedes Jahr am 17. Mai weltweit der IDAHOBIT begangen.
(Text: PM Wissenschaftsstadt Darmstadt)