Die aus dem Bundesförderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren angeschafften Stadtmöbel sind seit Sommer 2023 im Einsatz und ziehen nun erneut innerhalb der Griesheimer Innenstadt um. Bereits in der vergangenen Woche wurden Möbel vom Rathausvorplatz auf den Georg-Schüler-Platz und die Südseite der Wilh.-Leuschner-Straße vor der Spitzwegapotheke verschoben.
Der Inhaber der Apotheke freut sich über eine Sitzmöglichkeit mit Begrünung auf der südlichen Seite der Straße. Bisher hatte es noch keine Sitzgelegenheit in diesem Abschnitt der Wilh.-Leuschner-Straße gegeben. Die neu platzierten Sitzmöbel erlauben den Kunden der umliegenden Geschäft (bspw. Bäckerei Hofmann und Spitzweg-Apotheke) dort eine Pause einzulegen. Dies ist insbesondere für mobilitätseingeschränkte oder ältere Personen eine Erleichterung. Der Fußweg Richtung Edeka oder über die Wilhelm-Leuschner-Straße ist nun nicht mehr notwendig, um sich kurz auszuruhen. Auch Wartezeiten können dort bequem überbrückt werden.
Die wechselnde Platzierung der Stadtmöbel ist Teil eines umfassenden Bürgerbeteiligungskonzepts. Im Rahmen des Bundesförderprogramms wird auch die sogenannte ‚Stadtmöbeljury‘ gefördert. Die Mitglieder der Jury sind Bürgerinnen und Bürger Griesheims, welche sich im Jahr 2023 erstmals zusammenfanden und seitdem unterstützend bei der Platzierung und Gestaltung eingebunden wurden. In ihrem 4. Treffen Anfang April 2025 hat die Stadtmöbeljury eine Umplatzierung der Möbel besprochen.
Auch die Fahrradständer auf der Südseite wurden nach Anregung der Stadtmöbeljury dort platziert. Dies soll insbesondere dazu beitragen, dass die Gehsteige frei bleiben und von mobilitätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger barrierearm genutzt werden können. Auf Höhe Marktplatz befindet sich ein weiterer öffentlicher Fahrradständer.
Neben den neuen Standorten werden in Kürze auch neue Elemente durch die Firma City Decks angeliefert. Diese ersetzen die bisherigen runden Liegeflächen. Die neuen Stadtmöbel finden zunächst ihren Standplatz auf dem Rathausvorplatz.
(Text: PM Stadt Griesheim)