Unternehmen sind eingeladen, junge Talente zu fördern
Die Vorbereitungen für die Praktikumstage Hessen 2025 laufen auf Hochtouren. Vom 16. Juni bis 15. August öffnen Unternehmen bzw. Ausbildungsbetriebe, Organisationen und Institutionen in ganz Hessen – auch im Kreis Groß-Gerau – ihre Türen, um jungen Menschen wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.
Bereits 2024 hat sich der Kreis Groß-Gerau erfolgreich an den Praktikumstagen beteiligt. Beim ersten Mal konnten die jungen Menschen 240 Praktikumstage erleben und so an einem Tag ein Unternehmen kennenlernen. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen, die im vergangenen Jahr teilgenommen haben, waren zufrieden und würden wieder bei den Praktikumstagen mitmachen. Denn die Aktion ist eine gute Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und so Auszubildende und Fachkräfte von morgen zu gewinnen; durch die smarte Matching-Plattform ist der Aufwand für Unternehmen und Jugendliche gering.
Wichtige Initiative, um die berufliche Orientierung junger Menschen zu stärken
Die Praktikumstage Hessen sind eine wichtige Initiative, um die berufliche Orientierung junger Menschen zu stärken und ihnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen. In diesem Jahr sind erneut alle hessischen Unternehmen dazu eingeladen, sich zu beteiligen. Nicht nur der hessische Wirtschaftsminister ruft dazu auf, sich an der Praktikumswoche zu beteiligen. Auch der Landrat Thomas Will appelliert an die Unternehmen, „Teil dieser wichtigen Initiative zu werden. Wenn Sie mitmachen, können Sie nicht nur zukünftige Fachkräfte kennenlernen, sondern auch die eigene Region durch die Förderung junger Talente stärken.“
Die Praktikumswochen bieten eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten: von technischen Berufen über soziale Dienste bis hin zu kreativen und umweltbezogenen Tätigkeiten. Unternehmen können auf der Vermittlungsplattform ihre Praktikumstage einplanen. So können sie Jugendliche über Berufsinhalte informieren und ihnen einen realistischen Einblick in die Berufswelt geben.
Erste Unternehmen bereits registriert
Einige Unternehmen aus dem Kreis Groß-Gerau haben sich bereits online registriert und bieten über die digitale Plattform verschiedene Praktikumstage an. Teilnehmen an der kostenfreien Aktion können alle Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler in allen Regionen Hessens ab einschließlich achter Klasse, vor den Sommerferien. In den Sommerferien ist eine Teilnahme dann ab einschließlich 15 Jahren möglich. Wie viele Praktikumstage sich machen und in welchen Berufsfeldern, entscheiden die Jugendlichen individuell. Mitmachen können alle Unternehmen und junge Menschen in ganz Hessen. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos.
Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von Kultusministerium und den OloV-Regionen sowie den Partnern des Bündnisses Ausbildung Hessen. Die Praktikumstage werden vom Hessischen Wirtschaftsministerium und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Praktikumswochen werden gemeinsam mit den Kooperationspartnern Kreishandwerkerschaft, Kreis-Wirtschaftsförderung, Fachstelle für Fachkräftesicherung, Unternehmerverband Südhessen im Kreis Groß-Gerau und der OloV-Koordination angeboten. Interessierte Unternehmen werden gebeten, sich auf der offiziellen Webseite https://praktikumswoche.de/gross-gerau zu registrieren. „Wir können alle gemeinsam dazu beitragen, die Zukunft unserer Region zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, junge Menschen zu inspirieren und gleichzeitig Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren“ so Landrat Will.
Fragen zur Umsetzung der Praktikumstage im Kreis Groß-Gerau können per Mail an jugendberufshilfe@kreisgg.de gerichtet werden.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)